• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 1. 2022, 11:30 Uhr

      Bericht eines NGO-Leiters aus Uganda

      „Die Luft wird dünner“

      Ugandas Regierung hat das EU-Demokratieförderprogramm blockiert. Viele Organisationen können nicht mehr aktiv sein. Ein NGO-Leiter berichtet.  Edward Ronald Sekyewa

      Oppositionsführer Bobi wine reckt die Hände in dei Höhe a, er steht auf einem Fahrzeug und ist umringt von Anhängern
      • 8. 2. 2021, 15:31 Uhr

        Nach den Wahlen in Uganda

        Starker, schwacher Staat

        Gastkommentar 

        von Joachim Buwembo 

        Ugandas Präsident Yoweri Museveni sichert sich seine Macht mit immer autoritäreren Mitteln. Er nimmt dabei die Fragmentierung seines Landes in Kauf.  

        Ugandas Präsident Ugandas Präsident Yoweri Museveni auf zum Teil abgerissenen Wahlplakaten
        • 20. 1. 2021, 16:18 Uhr

          Uganda nach der Wahl

          Ängstliche Stille in Kampala

          Die Opposition bestreitet den Wahlsieg des Präsidenten. Doch ihr Führer Bobi Wine wird von Sicherheitskräften abgeschottet, seine Unterstützer gejagt.  Sumy Sadurni

          Polizisten kontrollieren ein Auto
          • 17. 1. 2021, 17:34 Uhr

            Oppositionspolitiker nach Wahl in Uganda

            Staat fürchtet Bobi Wine

            Der Oppositionspolitiker Bobi Wine erhielt bei der Präsidentschaftswahl knapp 35 Prozent der Stimmen. Seitdem befindet er sich in Hausarrest.  Dominic Johnson

            Portrait von Bobi Wine
            • 16. 1. 2021, 15:55 Uhr

              Wahlen in Uganda

              Yoweri Museveni zum Sieger erklärt

              Der Langzeitpräsident bleibt im Amt. Sein Rivale Bobby Wine spricht jedoch von Wahlbetrug. Am Freitag soll das Militär in dessen Haus eingedrungen sein.  Dominic Johnson

              Plakate mit Profil von Yoweri Museveni auf gelbem Hintergrund. Sie kleben an einem Pfahl im Vordergrund und an Händen im Hintergrund
              • 12. 1. 2021, 17:43 Uhr

                Wahlen in Uganda

                Rote Karte für den ewigen Herrscher

                Nach 35 Jahren an der Macht will sich Präsident Museveni wiederwählen lassen. Doch der 38-jährige Politrapper Bobi Wine stiehlt ihm die Show.  Sumy Sadurni

                Bobi Wine auf Wahlkampftour schaut erschöpft in die Kamera
                • 22. 11. 2020, 16:41 Uhr

                  Unruhen in Uganda

                  Blut fließt in Kampala

                  In Uganda steigt die Zahl der Toten nach dem blutigen Vorgehen der Polizei gegen Anhänger des Oppositionellen Bobi Wine. Der Wahlkampf steht still.  Dominic Johnson

                  Bobi Wine hält eine Frau im Arm und streicht ihr übers Haar, umringt von UnterstützerInnen mit Fahnen
                  • 3. 11. 2020, 17:05 Uhr

                    Wahlkampf in Uganda

                    Prügel für den jungen Kandidaten

                    Jugendpolitikstar Bobi Wine reicht seine Kandidatur zu der Präsidentschaftswahl 2021 ein. Prompt wird er von der Polizei vermöbelt.  Dominic Johnson

                    Portraitfoto von Bobi Wine
                    • 16. 7. 2019, 20:04 Uhr

                      Social-Media-Steuer in Uganda

                      Erst zahlen, dann chatten

                      Seit einem Jahr gibt es in Uganda nun die Soziale-Medien-Steuer. Kritiker sehen darin einen Eingriff in die Redefreiheit und klagen.  Simone Schlindwein

                      Der Ugandische Popstar Bobi Wine vor Gericht mit zwei Wächtern
                      • 20. 9. 2018, 16:44 Uhr

                        Rapstar Bobi Wine wieder zurück

                        Uganda begrüßt seinen Helden

                        Der Oppositionelle Bobi Wine kehrt von Folter gezeichnet nach Uganda zurück. Der Staat schafft es nicht, ihn von den Menschen fernzuhalten.  Simone Schlindwein

                        Bobi Wine auf einem Autodach vor vielen Leuten
                        • 3. 9. 2018, 11:37 Uhr

                          Kolumne Afrobeat

                          Jung auf eigene Gefahr

                          Kommentar 

                          von Dominic Johnson 

                          Afrikas Herrscher halten ihre aufstrebende Generation klein. Europa verstärkt die rückschrittlichen Tendenzen auf dem Kontinent noch.  

                          Ein dunkelhäutiger, junger Mann inmitten von anderen Männern
                          • 31. 8. 2018, 17:59 Uhr

                            Repression der Opposition in Uganda

                            Im Vorstadtslum brennen Reifen

                            Kolumne Stadtgespräch 

                            von Simone Schlindwein 

                            Nachdem ein Oppositioneller in Haft gefoltert wurde, gibt es ständig Proteste auf der Straße. Die Menschen fürchten um ihr tägliches Einkommen.  

                            In Uganda führt ein uniformierter Mann einen Mann mit erhobenen Händen ab
                            • 19. 8. 2018, 15:27 Uhr

                              Ugandas „Ghetto Präsident“

                              Mundtot durch Polizeigewalt

                              Ugandas Oppositionspolitiker Robert Kyagulanyi wurde verhaftet und misshandelt. Als Rapper Bobi Wine gilt er als Hoffnungsträger.  Simone Schlindwein

                              Robert Kyagulanyi
                              • 12. 7. 2018, 15:36 Uhr

                                Proteste in Uganda

                                Aufruhr gegen „Social Media Tax“

                                Die Steuer auf soziale Medien treibt Jugendliche auf die Straße. Ihr Anführer: Bobi Wine, Rapper und Ugandas jüngster Abgeordneter.  Simone Schlindwein

                                Uniformierte Polizisten auf einer Straße in Uganda
                                • 13. 9. 2017, 17:38 Uhr

                                  Machtkampf in Uganda

                                  Der Rapper und der Präsident

                                  Präsident Yoweri Museveni darf ab sofort im Amt noch älter werden. Dagegen geht der jüngste Abgeordnete, der Musikstar Bobi Wine, in die Offensive.  Simone Schlindwein

                                Bobi Wine

                                • FUTURZWEI

                                  Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                  Lesen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Aktuelles
                                      • Hausblog
                                      • Stellen
                                      • Presse
                                      • abo
                                      • genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • panter stiftung
                                      • recherchefonds ausland
                                      • taz daily
                                      • taz frisch
                                      • team zukunft
                                      • taz zahl ich
                                      • Aktuelle
                                      • Vor Ort
                                      • Live im Stream
                                      • Vergangene
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Blogs
                                      • Le Monde diplomatique
                                      • Werben in der taz
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Essen in der taz Kantine
                                      • Kaufen im taz Shop
                                      • Fragen & Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • AGB
                                      • Impressum
                                      • Datenschutz
                                      • Briefe
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln