piwik no script img

■ BinnenmarktBilliger fliegen

Frankfurt/Brüssel (AP) – Seit Freitag, null Uhr, ist in den Staaten der Europäischen Gemeinschaft der Binnenmarkt in Kraft. Für die Bürger sind damit Änderungen verbunden, die teilweise auch unmittelbar spürbar wurden. Dazu gehört der Wegfall der Zollkontrollen an der Binnengrenze. Schlagartig billiger wurde auch das Fliegen in Europa, vorausgesetzt, der Reisende nutzt Sonderangebote. Nachdem die Lufthansa am Dienstag Flüge für 222 bis 444 Mark nach innereuropäischen Zielen angekündigt hatte, zogen zunächst British Airways und am Mittwoch und Donnerstag auch Alitalia, die niederländische KLM und die belgische Sabena mit teils noch billigeren Angeboten nach.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen