• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 9. 2020
    • Politik
    • Amerika

    US-Wahlkampf mit Ausschreitungen

    Zwietracht schüren

    Präsident Donald Trump heizt die Konflikte in den USA immer weiter an. Herausforderer Joe Biden versucht wiederum, auf die Republikaner zuzugehen.  Bill Scher

    Ein weißer Trumpanhänger und eine schwarze Frau, die zu ihm spricht
    • 20. 1. 2018
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Debatte Ein Jahr Trump

    So anormal wie möglich

    Kommentar 

    von Bill Scher 

    Während Trumps größte Fans weiterhin unerschütterlich an seiner Seite stehen, bereitet sein Benehmen einigen Republikanern große Sorgen.  

    Trump spricht in zwei Mikrofone
    • 23. 1. 2017
    • Politik
    • Amerika

    Trumps konfrontativer Politikstil

    Der die Kluft vergrößert

    Donald Trump bleibt auch als Präsident der Demagogie des Wahlkampfs treu. Seine aggressive Haltung produziert Gegenreaktionen.  Bill Scher

    Verschiedene Menschen stehen herum und hören der Amtseinführung von Donald Trump zu, in der Bildmitte: eine junge Frau mit bunter Jacke und rotem Trump-Basecap
    • 13. 11. 2016
    • Politik
    • Amerika

    Verlorene Wahl der Demokraten

    Was lief schief in Amerika?

    Die Demokraten müssen die Wahl genau analysieren, um künftig Fehler nicht noch einmal zu machen. Dafür brauchen sie auch einen passenden Kandidaten.  Bill Scher

    Auf dem Boden liegt nach einer Wahlveranstaltung Müll
    • 29. 10. 2016
    • Politik
    • Amerika

    Wie Trump die US-Kultur verändert hat

    Gewalt endet nicht am Wahlabend

    Nicht nur, wer am 8. November gewinnt, ist interessant. Sondern auch, was danach kommt. Kann der Hass, den Trump schürte, wieder verschwinden?  Bill Scher

    Eine Frau ragt aus einer Gruppe Trump-Anhänger heraus - und reckt den rechten Arm nach oben
    • 22. 7. 2016
    • Politik
    • Amerika

    Präsidentschaftswahlkampf in den USA

    Zusammenleben unter Waffen

    Seit Dallas herrscht Unruhe in den USA. Der laxe Umgang mit Waffen entzweit das Land. Das polarisiert auch im Wahlkampf.  Bill Scher

    Ein Einschussloch in einer Wand
    • 28. 3. 2016
    • Politik
    • Amerika

    Bernie Sanders im US-Vorwahlkampf

    Ein Verlierer, der viel bewirken kann

    Bernie Sanders wird die USA verändern – wenn er auch keineswegs ins Weiße Haus einzieht. Sein Erfolg legt eine ideologische Kluft offen.  Bill Scher

    Sanders’ Anhänger jubeln

Bill Scher

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Reportage und Recherche
      • Debatte
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Genossenschaft
      • taz zahl ich
      • Info
      • Veranstaltungen
      • Shop
      • Anzeigen
      • taz FUTURZWEI
      • Neue App
      • Podcast
      • Bewegung
      • Kantine
      • Blogs & Hausblog
      • taz Talk
      • taz in der Kritik
      • taz am Wochenende
      • Nord
      • Panter Preis
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • LE MONDE diplomatique
      • Recherchefonds Ausland
      • Archiv
      • taz lab 2021
      • Christian Specht
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Informant
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln