Bilanz der landeseigenen Unternehmen: Fast 400 Millionen Euro Gewinn
Die Flughafengesellschaft hat dem Finanzsenator die Bilanz ruiniert: Die 55 landeseigenen Unternehmen haben das Jahr 2014 mit einem Gewinn von 397,5 Millionen Euro abgeschlossen. Es wären noch deutlich mehr, wenn nicht die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH ein Minus von 171 Millionen Euro erwirtschaftet hätte. Sie ist der große Verlustbringer; andere Unternehmen wie die Berliner Stadtreinigung, die Wohnungsbaugesellschaften und sogar die Verkehrsbetriebe (BVG) hatten ein Plus.
Von diesen rund 400 Millionen Euro landeten 140 Millionen Euro im Landeshaushalt, sagte Finanzstaatssekretär Klaus Feiler (SPD) am Dienstag nach der Sitzung des Senats. Der Rest werde investiert. Insgesamt fallen die Investitionen des Landesunternehmens mit mehr als 2 Milliarden Euro deutlich höher aus als noch 2013; damals lag der Wert bei rund 1,7 Milliarden Euro.
2013 hatte sich der erwirtschaftete Überschuss noch auf 455 Millionen Euro belaufen. Dies sei aber auf einen positiven Einmaleffekt bei der BVG zurückzuführen, so Feiler. Er rechnet auch für 2015 mit ähnlich guten Ergebnissen. (taz)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen