piwik no script img

Betrug am Akkusativ

Eine dringende Suchmeldung der Sprachpolizei

Foto: Schneiderleinfoto: dpa

Achtung, Achtung! Hier spricht die deutsche Sprachpolizei! Gesucht wird ein Täter, der sich gestern als Bundespolizist der Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein ausgegeben hat und sich grob fahrlässig an der deutschen Sprache vergangen hat. In offenbar betrügerischer Absicht hatte der Sprachnepper am Montag eine Polizeimeldung mit der Überschrift „Sieben auf einem Streich“ versehen. Der Verdächtige wollte so auf das Märchen „Das tapfere Schneiderlein“ verweisen und die Bundespolizei mit der sinnbildlich für Tapferkeit stehenden Märchenfigur gleichsetzen. Dabei ist ihm ein folgenschwerer sprachlicher Fehler unterlaufen, indem er den Akkusativ mit dem Dativ verwechselte. Richtig muss es „Sieben auf einen Streich“ heißen. Bezeichnenderweise ist schon im Märchen der titelgebende Charakter eine eher obskure Figur, die sich durch Dreistigkeit und Täuschung ein Königreich erschwindelt. Ein Königreich für einen ordentlich die deutsche Sprache beherrschenden Polizisten wünscht man sich angesichts des versuchten Betrugs von den zuständigen Behörden. Hinweise zum Täter bitte an alle Sprachpolizeidienststellen sowie den Kriminaldauerdienst der Wahrheit.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen