Berliner Verwaltung: Interesse an Air- Berlin-Personal
Die Berliner Verwaltung ist daran interessiert, Mitarbeiter der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin einzustellen. „Wir suchen im Moment rund 4.000 Beschäftigte“, sagte der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) am Donnerstag. Bei Air Berlin gebe es viel Verwaltungs- und IT-Erfahrung. Auch mit der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg habe es Gespräche gegeben, dort werde aber nicht im gleichen Umfang Personal gebraucht. Auch die anderen beteiligten Bundesländer müssten sich an einer möglichen Transfergesellschaft beteiligen, um Menschen vor direkter Arbeitslosigkeit zu schützen und zu qualifizieren, sagte Müller. Er habe darüber mit den Regierungschefs von Nordrhein-Westfalen und Bayern, Armin Laschet (CDU) und Horst Seehofer (CSU), vor einigen Wochen gesprochen. „Es gibt dazu eine Bereitschaft.“ Auch Berlin stehe bereit. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen