piwik no script img

■ Berliner TelegrammBildung einer Hochschulkommission gescheitert

Der brandenburgische Wissenschaftsminister Steffen Reiche (SPD) hält die Bemühungen, gemeinsam mit Berlin eine Kommission zur Gestaltung der Berliner und Brandenburger Hochschullandschaft einzurichten, für fehlgeschlagen. „Irgendwann ist der Punkt gekommen, wo man einsehen muß, daß dieser Versuch gescheitert ist“, sagte Reiche gegenüber der Zeitung Die Welt. Er könne die „Kommission schließlich nicht allein bilden“. Für die Lösung des Konfliktes um den brandenburgischen Wissenschaftsstandort Golm hofft der Hochschulpolitiker auf die Schützenhilfe des Wissenschaftsrates: „Berlin wird nicht mehr an einer Perspektivplanung festhalten können, die nicht bezahlbar ist. In den heutigen Zeiten ist weder die Charité noch Adlershof solide zu finanzieren“, kritisierte Reiche die Hochschulpolitik seines Berliner Kollegen Radunski. Sonst würden weiterhin Projekte angemeldet, die ins Unendliche gestreckt oder ganz abgebrochen würden. Reiche betonte, Berlin sollte lieber darauf verzichten, in Bereichen mit Brandenburg zu konkurrieren, „in denen wir ein gutes Angebot haben“. Das seien der Wissenschaftspark Golm und die Sportwissenschaften in Potsdam. DDP

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen