piwik no script img

■ Berliner TelegrammPolizei vertreibt HipHopper am Hackeschen Markt

In der Nacht zum Freitag habe die Polizei nach 24 Uhr eine HipHop- Party in der Tanzschule Schmidt abgebrochen, berichtet die Betreiberin Sibylle Schmidt. Die BeamtInnen hätten sich auf das Hausrecht berufen, das ihnen die Hauseigentümerin abgetreten habe. Zu größeren Auseinandersetzungen sei es zwischen den Jugendlichen und der Polizei nicht gekommen. Von der Polizei war gestern keine Stellungnahme zu erhalten. Vor zwei Wochen hatten sich 500 Jugendliche und 150 PolizistInnen eine Straßenschlacht rund um den Hackeschen Markt geliefert. taz

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen