■ Berliner Telegramm: Fälschung von Duldungsbescheinigungen
Die Fälschung von Duldungsbescheinigungen für bosnische Kriegsflüchtlinge ist aufgeflogen. Wegen Urkundenfälschung und Beihilfe zum Verstoß gegen das Ausländergesetz wurden Haftbefehle gegen einen 33jährigen Bosnier und einen 35jährigen Makedonier vollstreckt, teilte die Polizei gestern mit. Die beiden Männer sollen in mindestens 13 Fällen die Verlängerungsvermerke für bosnische Flüchtlinge gefälscht haben. Dabei benutzten sie einen nachgemachten Stempel sowie ein gefälschtes Dienstsiegel. Das Verlängerungsdatum wurde handschriftlich eingetragen. Der 33jährige hat nach den bisherigen Ermittlungen Interessenten angesprochen und an seinen Komplizen verwiesen. Der 35jährige war bei der Ausländerbehörde als Dolmetscher beschäftigt. ADN
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen