piwik no script img

■ Berliner TelegrammGhetto-Blast-Festival in der Körtestraße

Das von der Anarchistischen Pogo-Partei Deutschland (APPD) angemeldete Ghetto-Blast-Festival kann heute nicht wie geplant in der Hasenheide stattfinden. Als Ausweichquartier habe die Polizei aber die Körtestraße zwischen Südstern und Urbanstraße in Kreuzberg genehmigt, teilten die Veranstalter mit. Auf dem um 14 Uhr beginnenden Festival wollen sich zahlreiche Gruppen aus dem linksaltenativen Spektrum präsentieren. Außerdem wurden Konzerte von zwölf Bands angekündigt. Die Veranstalter befürchten jedoch, daß die Polizei versuchen wird, das Fest zu stören. Den Gewerbetreibenden in der Straße habe die Polizei angekündigt, daß mit Ausschreitungen zu rechnen ist. Dabei habe sie unterschiedliche Gründe genannt. Deutschen Kneipiers sei eine Demonstration von linken Chaoten angekündigt worden. Ausländischen Gastwirten sei ein Aufzug von Neonazis aus dem Osten angekündigt worden. Am Sonntag findet außerdem um 13 Uhr eine Demonstration gegen „neoliberale und rassistische Innenpolitik“ von autonomen Gruppen statt. Die fängt vor dem Willy-Brandt-Haus in der Kreuzberger Wilhelmstraße an, die Abschlußkundgebung ist am Breitscheidplatz. taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen