■ Berliner Telegramm: FU verurteilt Störung der Schönbohm-Veranstaltung
Die Freie Universität hat die massive Störung der Veranstaltung mit Innensenator Jörg Schönbohm (CDU) am Mittwoch scharf verurteilt. „Die Störung widerspricht den elementaren Grundsätzen einer freien Universität und der freien und öffentlichen Diskussion“, hieß es in einer Stellungnahme des Präsidialamtes. Eine Gruppe von Studenten hatte am Dienstag immer dann, wenn der Senator zu sprechen begann, geklatscht und gepfiffen, so daß die Veranstaltung nach etwa einer halben Stunde abgebrochen werden mußte (siehe gestrige taz). Schönbohm war kürzlich wegen seiner Äußerungen zur Ausländerpolitik in die Kritik geraten. „Veranstaltungen in der Freien Universität werden auch in Zukunft zugelassen werden, auch wenn ihre Themen umstritten sein mögen“, hieß es in der FU-Erklärung weiter. Es sei schade, daß der Senator in den Räumen einer Einrichtung, die die Freiheit im Namen führe, nicht diskutieren könne, sagte Schönbohms Sprecherin Isabelle Kalbitzer. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen