■ Berliner Telegramm: Senat will Zuschüsse für BVG weiter kürzen
Der Senat will der BVG nach einem Bericht des Tagesspiegel erneut zehn Millionen Mark an Zuschüssen streichen. Im Haushaltsentwurf des Senats für 1999 sei nur ein Zuschuß in Höhe von 911,5 Millionen Mark statt der vereinbarten 921,5 Millionen Mark an die BVG vorgesehen, schrieb die Zeitung am Wochenende. Die Fahrgäste in Bahnen und Bussen müßten deshalb 1999 mit einem schlechteren Angebot rechnen. Auch sei unsicher, ob die BVG wie angekündigt in den beiden nächsten Jahren auf Tariferhöhungen verzichten könne. Außerdem streiten sich BVG und Senat auch um Erstattungsbeträge für Schülerfahrten in Höhe von inzwischen etwa 240 Millionen Mark. Obwohl ein Wirtschaftsprüfer 1995 eine höhere Ausgleichssumme festgesetzt habe, zahle die Finanzverwaltung weiterhin nur den alten Betrag. Der Wirtschaftsprüfer habe seinerzeit ermittelt, daß der Zuschuß je Kilometer von 45,4 Pfennig auf 60,6 Pfennig steigen müsse. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen