piwik no script img

Berliner BrückenHoher Sanierungs­bedarf

Der ADAC Berlin-Brandenburg fordert mehr Tempo bei der Sanierung von Berliner Brücken. Ohne rechtzeitige Sanierungen drohten große Verkehrs­einschränkungen, teilte Verkehrsvorstand Martin Koller am Mittwoch auf einer Pressekonferenz mit. Nach ADAC-Angaben sind gut ein Viertel der Brücken in der Hauptstadt sanierungsbedürftig. Betroffen seien dabei vor allem Spannbetonbrücken aus den 60er und 70er Jahren. Neben weiteren Investi­tionen in den Erhalt und die Erneuerung von Brücken seien auch vereinfachte Planungs- und Genehmigungsverfahren wichtig, teilte der ADAC weiter mit. Es brauche außerdem den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, um Straßen und Brücken zu entlasten. In Berlin wird laut ADAC aktuell an mehr als 60 Brücken geplant oder gearbeitet. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen