• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 11. 2023, 17:54 Uhr

      Umstrittenes Gesobau-Projekt in Pankow

      „Die Beteiligung war eine Farce“

      Noch im November könnte der Rodungsstopp an der Ossietzkystraße aufgehoben werden. Die Wut der AnwohnerInnen über die landeseigene Gesobau ist groß.  Claudius Prößer

      Schild an Zaun "Betreten der Baustelle verboten" mit Protestaufkleber "X"
      • 24. 10. 2023, 15:58 Uhr

        Grünes Licht für Bauprojekt in Pankow

        Kreuzkröte bleibt Berlinerin

        Statt nach Brandenburg vertrieben zu werden, sollen die Kreuzkröten am Pankower Güterbahnhof bleiben dürfen. Der Nabu hat seine Klage zurückgezogen.  Uwe Rada

        • 10. 9. 2023, 16:29 Uhr

          Kino Colosseum in Berlin-Prenzlauer Berg

          Eine kolossale Wiedereröffnung

          Alles kommt anders. Nach drei Jahren Schließung gibt es im Colosseum wieder kulturelle Nutzung. Was danach kommt, ist allerdings ungewiss.  Susanne Messmer

          • 22. 8. 2023, 11:59 Uhr

            Förderpreis für junge Buchgestaltung

            Faltung, Bindung, Bebilderung

            Bücher gestalten ist eine eigenständige Kunst. Eine Ausstellung in Berlin zeigt die besten Nachwuchsprojekte, als Bücher und als Installationen.  Marlena Wessollek

            Das Buch "Entblößen und Verdecken" von Anna Wank liegt aufgeschlagen auf einem Tisch
            • 2. 8. 2023, 18:00 Uhr

              Neubauprojekt der Gesobau in Pankow

              Baubeginn unter falscher Flagge

              Weil die Gesobau mit einem Projekt in der Pankower Ossietzkystraße am Bezirk scheiterte, griff sie zu einem Trick. Ab Herbst könnte der Bau beginnen.  Claudius Prößer

              Baum mit Protest-„X“ vor anderen belaubten Bäumen
              • 25. 7. 2023, 07:00 Uhr

                Bedrohte Spätis in Pankow

                Cornern auf der Kippe

                Der Bezirk Pankow will wegen Beschwerden von Nach­ba­r*in­nen gegen Sitzmöglichkeiten vor Spätis vorgehen. Die drohen mit einer Klage.  Tobias Bachmann

                Eine große Gruppe von Menschen sitzen vor einem Kiosk auf Bänken.
                • 23. 6. 2023, 16:41 Uhr

                  Radspur auf der Schönhauser Allee

                  Wieder Montagsdemos in Pankow

                  Gegen den möglichen Stopp des Radweg-Projekts auf der Schönhauser Allee wollen Verbände nun regelmäßig und hartnäckig protestieren.  Claudius Prößer

                  Fahrrad fährt auf Radweg an der Schönhauser Allee
                  • 19. 3. 2023, 17:45 Uhr

                    Neue Mehrheiten in Berlins Bezirksämtern

                    Grüne in Bezirken auf CDU-Kurs

                    Gleich in mehreren Bezirken setzen die Grünen auf Kooperationen mit der CDU. Die Linke verliert ihre beiden Bezirksbürgermeister.  Erik Peter

                    An 2 großen Tischen werden Wahltettel ausgezählt
                    • 10. 3. 2023, 16:44 Uhr

                      Umstrittenes Bauprojekt in Pankow

                      Geisel holt die Säge raus

                      In Pankow liegt die Baugenehmigung für das umstrittene Nachverdichtungs-Projekt der Gesobau vor. Scharfe Kritik kommt von den Grünen.  Claudius Prößer

                      Meschen sitzen auf einer Baum rund um einen Baum, auf einem Plakat ein großes Eichhörnchen
                      • 25. 2. 2023, 19:10 Uhr

                        Nach Brand in Obdachlosenunterkunft

                        Zum Tod von Yazy A.

                        Kolumne Bobsens Späti 

                        von Bobby Rafiq 

                        Nach einem Brand ist eine Syrerin an ihren Verletzungen gestorben. Was sagt der Fall über den Umgang mit rechter Gewalt aus? Einiges.  

                        Ein Plakat auf einer Straße. Darauf steht "Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung, Konsequenzen"
                        • 20. 2. 2023, 17:26 Uhr

                          Brand in Berliner Obdachlosenunterkunft

                          Syrerin vor zwei Wochen gestorben

                          Eine sechsfache Mutter ist in Folge eines möglichen Brandanschlags gestorben. Ein Journalist wirft Politik und Polizei vor, den Fall zu ignorieren.  Susanne Memarnia

                          Feuerwehrleute und ein feuerwehrauto vor einem Mietshaus
                          • 2. 2. 2023, 17:55 Uhr

                            Bibliothek in Karow

                            Bücher für das ukrainische Regal

                            Die Bibliothek im Berliner Randbezirk ist für Ukrai­ne­r*in­nen ein Begegnungsort. Bei einem Besuch überreicht der ukrainische Botschafter Bücher.  Ann-Kathrin Leclère

                            Ein kniender Mann schaut sich ein Buch auf einem Bücherstand in Lwiw unter freiem Himmel an. Eine Verkäuferin sitzt auf einem Hocker daneben.
                            • 18. 1. 2023, 09:53 Uhr

                              Bau von Turnhallen in Berlin

                              Erster? Zweiter? Letzter!

                              Beim Sport geht es um Leistung, beim Bau von Sporthallen darum, irgendwie irgendwann überhaupt ans Ziel zu kommen. Ein trauriges Beispiel aus Pankow.  Bert Schulz

                              Ein Ball liegt in einer Turnhalle
                              • 7. 6. 2022, 09:02 Uhr

                                Wildbaden am Weißen See

                                Abkühlung verboten

                                Aufregung am Weißen See: Stadträtin Manuela Anders-Granitzki (CDU) will das schon immer verbotene, aber lange tolerierte Wildbaden verhindern.  Tom Wohlfarth

                                Eine Wasserfläche, dahinter ein Strandbadgebäude mit der Aufschrift "Weissensee".
                                • 22. 5. 2022, 15:39 Uhr

                                  Getötete Afghanin in Berlin

                                  Unterschätztes Gewaltpotenzial

                                  Auf offener Straße wird eine 31-Jährige erstochen. Immer deutlicher wird: Das Opfer wurde nicht ausreichend vor ihrem Ex-Mann geschützt.  Plutonia Plarre

                                  Blumen liegen auf dem Straßenpflaster und erinnern an den Mord in Pankow
                                  • 23. 3. 2022, 09:57 Uhr

                                    CDU will Abriss von Thälmann-Denkmal

                                    Betonköpfe in Pankow

                                    Wegen des Ukrainekriegs will die CDU das monumentale Denkmal abreißen. Was hat der Berliner Kommunist mit Putins Russland zu tun?  Erik Peter

                                    Ein Denkmal erinnert an Ernst Thälmann, dahinter Plattenbauten
                                    • 3. 3. 2022, 09:00 Uhr

                                      Pankows Stadträtin über Wohnungsbau

                                      „Der Bedarf ist immens“

                                      Rona Tietje (SPD) soll den Wohnungsbau ankurbeln. Ein Gespräch über private Investoren, die Grünen im Bezirk, das Colosseum – und die Kreuzkröte.  

                                      Baustelle eines Wohnhauses, davor ein Bagger
                                      • 12. 2. 2022, 11:34 Uhr

                                        Spitzentreffen zum Pankower Tor

                                        Kröte nicht in trockenen Tüchern

                                        In dieser Woche treffen sich Bausenator Geisel und Umweltsenatorin Jarasch mit Investor Kurt Krieger. Ein Thema dabei ist die geschützte Kreuzkröte.  Uwe Rada

                                        Eine Kröte spiegelt sich im Wasser
                                        • 11. 2. 2022, 14:41 Uhr

                                          Streit um Baumfällungen in Berlin

                                          Pflegen oder umhauen?

                                          Das Bezirksamt Pankow will 21 Weiden fällen. Die Bäume faulen, heißt es. Doch nicht alle glauben das. Handelt es sich nur um eine Sparmaßnahme?  Johanna Jürgens

                                          Eine Weide in der Seelower Straße in Berlin Pankow
                                        • weitere >

                                        Berlin-Pankow

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln