: Berichtigung
Oh, diese Lubavitcher! Setzen doch glatt die weltliche Syntax für kurze Zeitspannen außer Kraft: „die kleine Flucht nach außerhalb der Geschichte, in dem Kleidung, Sprache und Habitus rund um den Globus und durch die Zeiten hindurch gleich bleiben“. Der Franzose hingegen hängt in seiner weltzugewandten Art hinten an die Banlieus noch so ein kleines e an – warum, können wir mangels etymologischem Wörterbuch hier auch nicht eruieren. Vielleicht einfach aus purem Übermut, vielleicht auch, weil er sich einbildet, daß es die graue Vorstadtwirklichkeit wenigstens sprachlich ein bißchen ziert: Banlieues – find' ich gut!
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen