• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 2. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Grün-Schwarz in Baden-Württemberg

    Mehr bewahrt als verändert

    Seit fünf Jahren arbeiten die Grünen in Baden-Württemberg mit der CDU zusammen. Viele grüne Herzensprojekte blieben dabei auf der Strecke.  Benno Stieber

    Auf einem Wahlplakat der Grünen ist Kretschmann abgebildet mit der Aufschrift: Bewahren heißt verändern
    • 22. 2. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Urteil zu Polizeieinsatz in Ellwangen

    Mit Kabelbinder gefesselt

    Die Polizeirazzia in einer Geflüchtetenunterkunft in Ellwangen im Mai 2018 war rechtswidrig, urteilt das Verwaltungsgericht Stuttgart.  Benno Stieber

    Alassa Mfouapon mit FFP2-Maske.
    • 9. 2. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    CDU-Spitzenkandidatin über Wahlkampf

    „Gesundheit ist nicht verhandelbar“

    CDU-Politikerin Susanne Eisenmann will in Baden-Württemberg Lösungen finden und Revolutionen vermeiden. Ein Gespräch über soziale Verantwortung.  

    Susanne Eisenmann lacht und nimmt ihre Mundschutzmaske vom Gesicht
    • 6. 2. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Wahlkampf in Baden-Württemberg

    Ein heißes Eisen

    Im Südwesten beginnt der erste große Wahlkampf unter Pandemiebedingungen. Der Deal: nicht zu viel Konkurrenz in Krisenzeiten. Klappt das?  Benno Stieber

    Eine Frau, Susanne Eisenmann, sitzt mit Maske auf einem Stuhl und blickt nach vorne. Hinter ihr läuft ein Mann, Winfried Kretschmann, mit Mappe unter dem Arm und auch mit Maske nach rechts.
    • 27. 1. 2021
    • Gesellschaft
    • Bildung

    Schuldebatte in Baden-Württemberg

    Virusmutation legt Schulstart lahm

    23 Corona-Infektionen, darunter zwei mit Mutante, bringen die Schulöffnungs­pläne in Baden-Württemberg durcheinander.  Benno Stieber, Ralf Pauli

    Blick in das Klassenzimmer einer Grundschule, hochgestellte Stühle
    • 24. 1. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Laschet bei der CDU in Baden-Württemberg

    Partei zum selber Puzzeln

    Der erste offizielle Auftritt in der Südwest-CDU ist für den neuen Bundesvorsitzende Armin Lascht vor allem eins: Werbung für sich.  Benno Stieber

    Armin Laschet hält ein Puzzle
    • 15. 1. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Vor Landtagswahl in Baden-Württemberg

    Strategiestreit bei der Klimaliste

    Zwei Gründungsvorstände verlassen die junge Kleinstpartei. Sie fürchten, der Antritt bei der Landtagswahl könnte das öko-progressive Lager spalten.  Benno Stieber

    Klimaliste Logo auf einem Monitor
    • 10. 1. 2021
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    CDU wählt neuen Vorsitzenden

    Sehnsucht nach dem vierten Mann

    Bald entscheidet die CDU, ob sie den Merkel-Kurs fortführt oder auf Friedrich Merz setzt. Manche wünschen sich gar eine weitere Option.  

    Die drei Kanzlerkandidaten der CDU im Studio
    • 20. 12. 2020
    • Kultur
    • Künste

    Kulturpolitikerin Petra Olschowski

    „Wir wollen die Strukturen bewegen“

    Coronakrise, Soloselbständige, Restitution, Change-Management: Ein Gespräch mit der baden-württembergischen Staatssekretärin Petra Olschowski.  

    Sarkastische Bermerkung auf einer Programmtafel
    • 14. 12. 2020
    • inland, S. 7
    • PDF

    Südwest-Grüne werden wieder grüner

    Die Grünen in Baden-Württemberg küren Kretschmann zum Spitzenkandidaten. Von der Klimabewegung unter Druck setzen sie sich vorsichtig vom Koalitionspartner CDU abBenno Stieber

    • 12. 12. 2020
    • Berlin

    Spitzenkandidat*innen für Landtagswahlen

    Grüner und weiblicher

    Die Grünen in Berlin küren Bettina Jarasch zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl 2021. In BaWü darf Kretschmann feiern.  Benno Stieber, Stefan Alberti

    Das Bild zeigt die am Samstag zur Spitzenkandidatin gewählte Grünen-Politikerin Bettina Jarasch vor einer Berliner Stadtansicht. Sie ist eine Frau mittleren Alters mit lockigem Haar. Sie löchelt und greift sich in die Haare.
    • 10. 12. 2020
    • inland, S. 7
    • PDF

    Toxische Mischung am rechten Rand

    Baden-Württemberg lässt die Querdenker als erstes Land vom Verfassungsschutz beobachten  Benno Stieber

    • 9. 12. 2020
    • Politik
    • Deutschland

    Michael Blume über Querdenker-Demos

    „Sektenartige Organisationen“

    Der Antisemitismusbeauftragte Baden-Württembergs hält die Querdenker für gefährlich. Er fordert die Überwachung durch den Bundesverfassungsschutz.  

    Mann trägt ein Kappe mit Spritze im Kopf
    • 30. 11. 2020
    • Politik
    • Deutschland

    Neuer Oberbürgermeister von Stuttgart

    Der Sowohl-als-auch-Mann

    Mit Frank Nopper kommt in Stuttgart wieder ein CDUler an die Macht. Ein Verwaltungsmensch, der es allen recht machen möchte  Benno Stieber

    Portrait von Frank Nopper
    • 30. 11. 2020
    • Politik
    • Deutschland

    Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart

    Ökosozial vergeigt

    Kommentar 

    von Benno Stieber 

    Weil das linke Lager zerstritten ist, hat Stuttgart jetzt einen CDU-Mann als Stadtoberhaupt. Klimalisten sollten sich Frank Nopper genau anschauen.  

    Wahlplakat vom neuen CDU-Oberbürgermeister Frank Nopper an einer Strasse. unter dem Ülakat ist ein weiteres kaputtes Wahlplakat von den Grünen
    • 27. 11. 2020
    • Politik
    • Deutschland

    OB-Stichwahl in Stuttgart

    Kandidiert und blamiert

    In Stuttgart könnte der nächste Oberbürgermeister von der CDU kommen. Das liegt weniger an Mehrheiten als am Versagen von SPD, Grünen und Bündnis Sös.  Benno Stieber

    Veronika Kienzle (Grüne) auf einem Wahlplakat in Stuttgart
    • 24. 11. 2020
    • Politik
    • Deutschland

    Bildung und Corona

    Schulen dürfen nicht schließen

    Kommentar 

    von Benno Stieber 

    Es gibt nur wenige Hotspot-Schulen in der Republik, dafür aber viele, wo der Betrieb unter Pandemiebedingungen mal besser, mal schlechter läuft.  

    Schulgebäude in Hamburg
    • 19. 11. 2020
    • Öko
    • Arbeit

    Protokoll Arbeit und Corona

    „An der Infektionsfront“

    Den Friseursalon von Benjamin Walter trifft der neue Teil-Lockdown hart. Ihn nervt vorallem das „Hin und Her“ in der deutschen Coronapolitik.  Benno Stieber

    Friseur Benjamin Walter sitzt in seinem Friseursalon.
    • 11. 11. 2020
    • Politik
    • Deutschland

    Wahl-Voraussetzungen für kleine Parteien

    Weniger Unterschriften benötigt

    Kleine Parteien müssen Unterschriften sammeln, um auf dem Wahlzettel zu stehen. Wegen Corona wollen zwei Bundesländer die Quoten senken.  Benno Stieber, Christoph Schmidt-Lunau

    Abstimmung im Landtag von Baden-Württemberg. Menschen heben ihre Hände
    • 7. 11. 2020
    • Politik
    • Deutschland

    Stuttgart wählt OberbürgermeisterIn

    Wer folgt auf Kuhn?

    In Stuttgart wird es am Sonntag spannend: Eine Nachfolge für den amtierenden Oberbürgermeister Fritz Kuhn wird gesucht. Das Rennen offen.  Benno Stieber

    Fritz Kuhn redet
  • weitere >

Benno Stieber

taz-Korrespondent BaWü
Benno Stieber
  • microblog

Benno Stieber ist seit 2015 Landeskorrespondent der taz in Baden-Württemberg. In Freiburg als Österreicher geboren, lebt er heute als eingefleischter Freiberufler wieder im badischen Landesteil. Er ist Absolvent der "Deutschen Journalistenschule" in München und hat dort auch Geschichte und Politik studiert. Er schrieb unter anderem für die "Financial Times Deutschland", hat einen erfolgreichen Berufsverband gegründet und zwei Bücher geschrieben. Eins über Migranten nach der Sarrazin-Debatte und eins über einen Freizeitunternehmer aus dem Südwesten.

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Reportage und Recherche
      • Debatte
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
      • Podcasts
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Genossenschaft
      • taz zahl ich
      • Info
      • Veranstaltungen
      • Shop
      • Anzeigen
      • taz FUTURZWEI
      • Neue App
      • Bewegung
      • Kantine
      • Blogs & Hausblog
      • taz Talk
      • taz in der Kritik
      • taz am Wochenende
      • Nord
      • Panter Preis
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • LE MONDE diplomatique
      • Recherchefonds Ausland
      • Archiv
      • taz lab 2021
      • Christian Specht
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Informant
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln