piwik no script img

Bedrohte ProjekteBerliner Mischung demonstriert

30 bis 40 Künstler:innen, Gewerbetreibende und Anwohner:innen der Häuser und Grundstücke Lause10/11, Urban67 und Ratibor14 haben am Dienstagvormittag vor dem Roten Rathaus demonstriert. Die verschiedenen von Verdrängung bedrohten Projekte forderten vom rot-rot-grünen Senat nach zahlreichen „Lippenbekenntnissen“ endlich konkrete Schritte zum Schutz der „Berliner Mischung“. Gemeint ist damit der Erhalt des Mixes von Kleingewerbe, Kreativprojekten, NGOs, Wohnen und Flüchtlingsunterbringung, wie er an diesen Adressen zu finden ist. „Ohne Mix geht hier nix“, riefen die Demonstrant:innen, während gleichzeitig im Roten Rathaus der Koalitionsausschuss tagte. Zuständig sind sowohl teilweise landeseigene Unternehmen wie Berlinovo, aber auch der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg – Lösungen scheitern laut Projekten auch in der Zuständigkeitsfrage. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen