• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 10. 2020

      Streit um Nominierung im Volleyball

      Kein Platz für Willkür

      Ihr Verband hat die Beachvolleyballerinnen Kim Behrens und Cinja Tillmann nicht für Turniere nominiert. Nun haben sie vor Gericht gewonnen.  Felix Meininghaus

      Kim Behrens baggert den Ball. Cinja Tillmann schaut im Hintergrund zu.
      • 14. 9. 2020

        Beachvolleyballerin über Comeback

        „Wieder mehr Energie“

        Die Olympiasiegerin Kira Walkenhorst erzählt, wie sie nach langer Pause mit neuer Partnerin in die Beachvolleyball-Elite zurückkehren will.  

        Beachvolleyballerin Walkenhorst baggert einen Ball
        • 7. 9. 2020

          Deutsche Meisterschaft im Beachvolleyball

          Bronze für die Outlaws

          Mit Platz drei unterstreichen Kim Behrens und Cinja Tillmann, dass der Verband sie zu Unrecht benachteiligt. Sie klagen vor Gericht.  Ralf Lorenzen

          Kim Behrens und Cinja Tillmann stehen als Drittplatzierte auf dem Podest bei den Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften.
          • 10. 4. 2020

            Mütter im Leistungssport

            Doppelte Rolle vorwärts

            Laura Ludwig und Christina Schwanitz haben die Rückkehr in die Weltelite geschafft. Sie stehen für die Vereinbarkeit von Kind und Sportkarriere.  Jutta Heess

            Laura Ludwig hechtet im Sand nach einem Ball.
            • 9. 5. 2017

              Frauen-Team beim Beachvolleyball

              Die Bombe tickt

              Karla Borger und Margareta Kozuch wollen spielen, dürfen aber nicht. Ein Konflikt mit dem Volleyball-Verband droht zu eskalieren.  Felix Meininghaus

              • 12. 3. 2017

                Voyeuristisches Beachvolleyball-Turnier

                Großes Event und knappe Bikinis

                Hamburg richtet das Finale der Beachvolleyball-Welttour aus. Zur Vermarktung gehört es, die Körper der Spielerinnen in Szene zu setzen  Antonia Wegener

                • 19. 8. 2016

                  Olympianacht in Rio

                  Der Klang der 10 Meter

                  Golt, also Gold für Bolt gab es letzte Nacht. Und sonst? Drei Hipster auf der Rennbahn und die beste Ringerin der Welt weint.  Amna Franzke

                  Zwei junge Frauen beim Ringkampf
                  • 18. 8. 2016

                    Olympianacht in Rio

                    Alles beim Alten

                    Japanische Athletinnen bringen ihre Gegnerinnen zu Fall. China gewinnt im Tischtennis. Das US-Team ist im Basketball-Halbfinale.  Anastasia Hammerschmied

                    Tischtennsispieler in Aktion
                    • 8. 8. 2016

                      Kleiderordnung bei Olympia

                      Hidschab gegen Bauchansatz

                      Die olympische Kleiderordnung ist so rigide wie in Saudi-Arabien. Ausnahme: Beachvolleyball. Da gilt: alles oder nichts.  Doris Akrap

                      Zwei Beachvolleyballerinnen im Spiel
                      • 7. 8. 2016

                        Mein erster Olympia-Tag

                        Monotones Beachen

                        Kolumne Mein erster Olympia-Tag 

                        von David Joram 

                        Bei Olympia haben die Wettbewerbe begonnen. Sich an den Dauer-Livestream zu gewöhnen, fällt schwer. Deshalb gilt: Locker starten.  

                        Argentiniens Spielerinnen umarmen sich. Das sieht so aus, als habe die vorne stehende Georgina Klug vier Arme.
                        • 27. 6. 2015

                          Weltmeisterschaft für Beachvolleyball

                          Die Lizenz zum Baggern

                          Die deutschen Beachvolleyballer streiten sich mit ihrem Verband ums Geld. Der Vorbereitung für die Weltmeisterschaft dient das nicht.  Felix Meininghaus

                          Beachvolleyballer Kay Matysik baggert
                          • 21. 8. 2014

                            Die Wahrheit

                            Amphibische Ausgleichsnutzung

                            Kolumne Die Wahrheit 

                            von Pia Frankenberg 

                            Auch wenn niemals ein Flugzeug die Landebahnen des Großflughafens BER berühren sollte, finden sich sinnvolle Verwendungen für das Gelände.  

                            • 10. 6. 2013

                              Funktionärswillkür im Beachvolleyball

                              Abservierte Profis

                              Ein neues Wertungssystem gibt Funktionären willkürliche Möglichkeiten. Die betroffenen Sportler sprechen nun sogar über die Abspaltung vom Weltverband.  Felix Meininghaus

                              • 10. 1. 2013

                                Beachvolleyballer beendet Karriere

                                Reckermann hat Rücken

                                „Es tut weh“: Weil sein Rücken malad ist, beendet Olympiasieger Jonas Reckermann seine Karriere. Sein Partner Julius Brink macht weiter.  Felix Meininghaus

                                  Beachvolleyball

                                  • Abo

                                    Mit unserem Abo zur aktuellen Lage gibt es 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz und zusätzlich 10 x samstags die gedruckte taz am Wochenende.

                                    zum Probeabo
                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Podcast
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln