piwik no script img

BaustoffrecyclingAus alt mach neu

■ Gebraucht-Baustoffe aus Huchting

Das Thema Second-Hand ist in der Baubranche noch Neuland. Nur wenige Großstädte haben bislang Gebraucht-Baustofflager – obwohl umweltorientierte ArchitektInnen davon träumen. In Bremen macht der Recyclinghof Huchting schon länger erste Gehversuche in diese Richtung. Bauherren und -frauen können dort fündig werden: In den Hallen auf dem Gelände lagern zwar keine Schätze, aber doch brauchbare Materialien – vom gebrauchten Waschbecken über auslaufende Fliesenproduktionen bis hin zu Fenstern, Türen, Treppenstufen oder Platten, Latten und dergleichen. Hier geben frustrierte Handwerksbetriebe bisweilen auch interessante Verschnitte – etwa von maßgefertigten Fenstern – ab. Auch Bauherren, die sich beim Einkauf im Baumarkt verschätzt haben, können hier etwaige Fehlkäufe loswerden.

ede

Recycling-Hof Huchting, Wardamm 114 Tel.: 588 659,Tel.: Öffnungszeiten täglich 9-17 Uhr

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen