piwik no script img

Bauministerin für Bonn-AbschiedHendricks will alle Ministerien in Berlin

Bye-bye!, Bonn: Barbara Hendricks winkt schon mal Foto: dpa

BERLIN | Da ist sie wieder, die Bonn-Debatte. Diesmal ist es Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD), die einen kompletten Umzug der Ministerien vom Rhein nach Berlin fordert. „Man kann und sollte jetzt einen gesteuerten Prozess beginnen“, sagte sie dem Kölner Stadt-Anzeiger. Niemand aber solle sich „gedrängt“ fühlen, es handele sich um eine „mittelfristige“ Aufgabe. Die Debatte ist so alt wie der Beschluss des Umzugs an sich: 21 Jahre. Die Zeit spielt für Berlin. Inzwischen arbeiten hier 11.200 Bundesbedienstete, in Bonn nur noch 6.800. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen