■ Basketball: Der Wertvollste
Hakeem Olajuwon wurde zum wertvollsten Spieler der US-Profiliga NBA gewählt. Der nigerianische Center, der mit den Houston Rockets im Play-off-Halbfinale gegen die Utah Jazz 1:0 führt, erhielt 889 Punkte und verwies damit David Robinson (San Antonio Spurs/ 730) und Scottie Pippen (Chicago Bulls/ 390) auf die Plätze. Nicht unter den ersten drei: Patrick Ewing von den New York Knicks, der dafür den Titel gewinnen möchte. Die Knicks, die zuvor die Chicago Bulls ausgeschaltet hatten, gewannen ihr erstes Halbfinalmatch gegen die Indiana Pacers trotz schwacher Leistung mit 100:89. „Wir sind im Moment ein müdes Team. Das war nur ein Sieg des Willens“, sagte Coach Pat Riley.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen