■ Basketball: Begehrte Europäer
Fünf europäische Spieler wurden beim Draft in East Rutherford von NBA-Klubs erwählt. Litauens größtes Talent, der 2,16 Meter große Zidrunas Ilgauskas, kam ebenso wie der Ukrainer Witali Potapenko zu den Cleveland Cavaliers, der in Jugoslawien geborene 18jährige Grieche Predrag Stojakovic nach Sacramento, sein Landsmann Efthimios Rentzias zu den Denver Nuggets und Martin Muursepp, der erste Este in der NBA, zu Miami Heat. Top-Pick war Point Guard Allen Iverson, der künftig für Philadelphia spielt und der kleinste Spieler ist, der je als Nummer 1 gedraftet wurde. Es folgten Marcus Camby (Toronto) und Shareef Abdur-Rahim (Vancouver). Mit Kobe Bryant (Charlotte) und Jermaine O'Neal (Portland), der viermal bei der Aufnahmeprüfung zum College gescheitert war, wurden auch zwei 17jährige NBA-Profis.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen