• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 8. 2022, 18:20 Uhr

      Rolf Eden ist tot

      Der letzte Playboy geht

      Er trug weiße Anzüge und weiße Haare. Und er war eine große Nummer im Berliner Nachtleben. Jetzt ist Rolf Eden mit 92 Jahren gestorben.  

      Rolf Eden vor einem Cabrio.
      • 1. 1. 2022, 17:55 Uhr

        Abschied von der Daniela Bar in Hamburg

        Restetrinken im Kuschellicht

        Kolumne Großraumdisco 

        von Jan Kahlcke 

        Als die Daniela Bar eröffnete, war das Schanzenviertel noch keine Partymeile. Nun hat Corona dieses besondere Geschöpf des Nachtlebens hingerafft.  

        Eine Theke mit Gläsern darauf, in rotes Licht getaucht
        • 9. 7. 2020, 09:42 Uhr

          Shisha-Verbot in Hamburger Bars

          Großstadt ganz schön unlocker

          Hamburger Shishabar-Betreiber*innen fühlen sich diskriminiert: In Schleswig-Holstein dürfen die Pfeifen längst wieder dampfen.  Laura Strübbe

          Eine Wasserpfeife steht im Schaufenster einer Hamburger Shishabar.
          • 26. 6. 2019, 14:20 Uhr

            13 Jahre nach Problembär Bruno

            Bär steht wieder vor Bayern

            Im österreichisch-bayerischen Grenzgebiet wurde ein Braunbär fotografiert. Wahrscheinlich kommt er wie einst Bruno aus Norditalien.  Kai Schöneberg

            Bär fotografiert von einer Wildkamera
            • 28. 12. 2018, 15:51 Uhr

              Autorin und Barbesitzerin über Alkohol

              „Das Nerdtum ist angekommen“

              Kerstin Ehmer hat ein Buch über Alkohol geschrieben. Wir sprachen mit ihr über die Erfindung des Margarita und den Verlust des Feierabends.  

              Kerstin Ehmer sitzt in einer Bar
              • 10. 4. 2015, 12:47 Uhr

                Glücksspiel in Texas

                Der Sieg ist zum Scheißen nah

                In Austin im US-Bundesstaat Texas gibt es sonntags nur eins: Chicken Shit Bingo im Little Longhorn Salon. Der Einsatz ist so billig wie ein Bier.  Rieke Havertz

                • 14. 12. 2013, 18:46 Uhr

                  Kolumne Wütbürger

                  Ein dröhnendes Schweigen

                  Kolumne Wütbürger 

                  von Kai Schächtele 

                  Wenn man nur genau genug hinhört, kann man jeden Menschen lieben lernen. Außer diese Typen mit gegeltem Haar und steifen Kragen.  

                  • 16. 8. 2013, 19:20 Uhr

                    Bedrohter Kleinbär in den Anden

                    Noch rechtzeitig entdeckt

                    Zum ersten Mal seit 35 Jahren entdecken Forscher ein neues fleischfressendes Säugetier auf der westlichen Hemisphäre. Doch sein Lebensraum ist in Gefahr.  Jakob Struller

                    • 1. 7. 2013, 08:14 Uhr

                      Gehörloser Barmann macht Drinks

                      Den Lufteuter melken

                      Alltag in einer Berliner Bar: Statt mit Worten wird bei Slawo Szewczyk mit Gebärden bestellt. Seit 17 Jahren arbeitet er in der Gastronomie.  Jasmin Kalarickal

                      Bar

                      • FUTURZWEI

                        Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                        Lesen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • wochentaz
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz lab 2023
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • neu
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln