: Bald leisere Flieger in Europa
BRÜSSEL dpa ■ Ein einheitlicher Standard zur Fluglärmverminderung in Europa scheint näher zu rücken. Das erklärte US-Verkehrsminister Rodney Slater gestern nach einem Treffen mit EU-Transportkommissarin Loyola de Palaciol. Nach einer EU-Verordnung soll die Neuzulassung von älteren Flugzeugen mit Schallschützern schrittweise verboten werden. Für europäische Gesellschaften gilt das ab 4. Mai dieses Jahres, für andere ab dem 1. April 2002. Die USA hatten nach früheren Angaben bei der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) dagegen geklagt und gedroht, europäische Concorde-Überschallmaschinen mit einem Landeverbot zu belegen, falls die EU-Verordnung wirksam werden sollte. Die umgerüsteten Flugzeuge sind nach Branchenangaben eine Spezialität des US-Herstellers Boeing.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen