piwik no script img

Baden und Faulenzen am Siethener See

Der Siethener See, idyllisch gelegen am brandenburgischen Städtchen Siethen südlich von Berlin, ist noch ein Geheimtip. Der mittelgroße See hat zwar wenige Strände, aber auf den zahlreichen Bootsstegen, die in das Wasser hineinragen, läßt sich ein gemütlicher Sonnentag verbringen. Das Wasser wirkt zwar dreckig, ist aber in Wirklichkeit eher naturtrüb. Ein im Wald gelegenes und von einem Ehepaar geführtes Lokal gegenüber von Siethen bietet an romantischen Holztischen Kaffee und Kuchen zu äußerst günstigen Preisen.

Die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist allerdings äußerst schwierig. Am besten mit der S-Bahn bis Lichtenrade und dann mit dem Fahrrad über Mahlow und Ludwigsfelde. Der Weg führt durch romantische Dörfer. Alte Backsteinhöfe säumen die Straßen, auf den Kaminen nisten Störche. Für Rennräder ist der Weg, weil schlecht, allerdings nicht geeignet.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen