piwik no script img

■ BERLINER ZEITUNGHaustarifvertrag vereinbart

Berlin. Für die Redakteure und Angestellten in der 'Berliner Zeitung‘ Verlag GmbH und Co. ist in der Nacht zum Freitag eine Vereinbarung über einen Haustarifvertrag paraphiert worden, mit der die Tarifeinheit von West und Ost herbeigeführt werden soll. Wie der Journalisten-Verband Berlin gestern mitteilte, soll am 1. Mai 1995 die Angleichung der Einkommen an den Gehaltstarifvertrag West erreicht sein. Ein Einstieg in die Arbeitszeitverkürzung beginnt am 1. Januar 1994 mit der 39-Stunden-Woche. Die IG Medien teilte ergänzend mit, daß die Tarifangleichung für die Redakteure in fünf Stufen erreicht werden soll, beginnend mit dem 1. Mai 1992 auf 70 Prozent der West-Tarife.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen