BELEGSCHAFFT STIMMT SANIERUNGSPLAN ZU: Flensburger Schiffbauer streicht Jobs
Die angeschlagene Flensburger Schiffbaugesellschaft (FSG) kann kurzfristig Arbeitsplätze streichen. Nach Angaben der IG Metall hat die Belegschaft einem Sanierungsplan zugestimmt, der unter anderem den Verlust von 113 Jobs und einen Lohnverzicht von 5,5 Prozent vorsieht. Zudem sollten tarifliche Zulagen gestrichen und ein neues Überstundensystem eingeführt werden.
Dreiviertel der derzeit noch rund 760 Beschäftigten stimmte demnach für die Pläne, um eine Insolvenz abzuwenden. Mit den Einschnitten will die Firma nach Darstellung der Gewerkschaft gut sieben Millionen Euro jährlich sparen. Das Management war gestern zunächst nicht zu erreichen.
FSG fertigt vor allem Spezialschiffe für die Offshore-Industrie oder für den Transport von Autos (Roll-on-Roll-off-Schiffe). Hierfür hatte die Werft, die seit Jahren Verlust macht, zuletzt auch größere Aufträge erhalten. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen