piwik no script img

■ B'90/GrüneErleichterung und Lob

Bonn (AFP) – Durchweg positiv bewerteten Grünen-Vorstandssprecher Ludger Volmer und Marianne Birthler vom brandenburgischen Landesverband des Bündnis 90 das Votum der Bundesdelegierten für den Zusammenschluß. Mit einem so überzeugenden Ergebnis habe niemand gerechnet, sagte Birthler vor Journalisten. Volmer riet, den Rücktritt der bisherigen Vorstandssprecherin Christine Weiske nicht „ganz hart politisch“ zu interpretieren. Weiske wolle sich auch in Zukunft für die Integration in den Ost-Landesverbänden einsetzen. Die frühere brandenburgische Bildungsministerin Birthler sagte, sie habe noch nicht entschieden, ob sie sich im Mai für einen der beiden Vorstandssprecherposten bewerben wolle. Als „unbefriedigend für die Ost-Grünen“ hat dagegen der grüne Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Feige den Ausgang der Bundesdelegiertenkonferenz seiner Partei bewertet. Es sei den Ost-Grünen nicht gelungen, ihre „Ideale und Visionen“ einzubringen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen