■ B90/GRÜNE: Jugendklubs müssen erhalten bleiben
Berlin. Den Erhalt der Jugendklubs im Ostteil Berlins mahnt die Fraktion Bündnis 90/Grüne im Abgeordnetenhaus an. In einer Erklärung fordern die Parlamentarier Jugendsenator Krüger auf, sich über Aufgaben und finanzielle Lage der Einrichtungen vor Ort zu informieren. Alle Möglichkeiten müßten ausgeschöpft werden, die den Klubs das Überleben garantieren. Niemand könne im Moment sagen, wie viele Jugendklubs — besonders in den Neubaugebieten — in nächster Zeit wegen fehlender Mittel geschlossen werden müssen, heißt es. In einigen Objekten drohe zudem eine gewaltige Erhöhung der Mieten durch Wohnungsbaugesellschaften oder zukünftig private Eigentümer.
AUTOBOOM
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen