piwik no script img

AutobauerVolkswagen verliert etwas an Fahrt

WOLFSBURG | Die Flaute bei den Verkäufen in China und Einbrüche auf weiteren Absatzmärkten haben dem VW-Konzern zur Jahresmitte Tempo genommen. Zwar verbesserte Europas größter Autobauer in den ersten sechs Monaten seinen Gewinn vor Zinsen und Steuern um rund 10 Prozent auf 6,8 Milliarden Euro. Im Auftaktquartal lag das Plus mit 17 Prozent aber höher. Auch der zuletzt rückläufige und für VW wichtigste Markt China büßte Zugkraft ein. Der Überschuss sank um 1 Prozent auf 5,66 Milliarden Euro. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen