piwik no script img

■ AutobahnVerbotene PKK–Demo

Wiesbaden (AP) – Kurden haben am Samstag zeitweise drei Autobahnen im Rhein-Main-Gebiet blockiert, weil die Polizei sie an der Fahrt zu einer verbotenen Demonstration in Wiesbaden hinderte. 45 Personen wurden festgenommen. Die Polizei beschlagnahmte Flaggen der nach Anschlägen in Deutschland verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK sowie Schlag- und Stichwaffen. Nach Polizeiangaben waren mehr als fünftausend Angehörige und Sympathisanten der PKK auf dem Weg zu der Kundgebung der „Freunde und Freundinnen des kurdischen Volkes“, die vom Hessischen Verwaltungsgerichtshof auch wegen möglicher Zusammenstöße mit Türken untersagt worden war. Mit Hinweisen an Busunternehmer sowie einem Netz von Krontrollen auf den Straßen nach Wiesbaden verhinderte die Polizei die geplante Versammlung. Rund 50 Busse und 1.300 Autos seien überprüft worden, teilte das Polizeipräsidium mit.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen