Naomi Osaka ist die bestverdienende Sportlerin der Welt. Doch ein Tennismatch hat die ehemalige Nummer eins lang nicht mehr gespielt.
Die Tennisweltranglistenerste Ashleigh Barty erklärt völlig überraschend ihren Rücktritt. Die 25-Jährige spricht von Erschöpfung und neuen Plänen.
Rafael Nadal bezwingt im Finale der Australian Open Daniil Medwedew. Trotz anfänglichem 0:2-Rückstand kann der Spanier das Finale gewinnen.
Alizé Cornet ist seit 17 Jahren Tennisprofi, 63 Mal ist sie bei Grand-Slam-Turnieren angetreten. Nun steht sie zum ersten Mal im Viertelfinale.
Bei den Australian Open wird eine Protestaktion für die Tennisspielerin Peng Shuai verhindert. Die Veranstalter sind geschäftlich mit China verbunden.
Alexander Zverev schielte bei den Australian Open bereits auf ein Duell mit Rafael Nadal. Die Niederlage gegen Denis Shapovalov lässt ihn ratlos zurück.
In Serbien ist „Nole“ Đoković ein Held. Nun hat er auch noch Märtyrerstatus erlangt. Perfekte Ikone für ein Land, das alle gegen sich zu haben meint.
Der Rauswurf von Tennisstar und Impfgegner Novak Đoković hat ein Schlaglicht auf die willkürliche Einwanderungspolitik Australiens geworfen.
Nach dem wiederholten Entzug seines Visums musste Ðoković am Samstag zurück ins Abschiebehotel. Die nächste Gerichtsanhörung findet am Sonntag statt.
Der aus Australien verwiesene Tennisprofi Novak Đoković wird sich nicht als Opfer inszenieren können. Die Empörung über ihn ist aber unverhältnismäßig.
Einwanderungsminister Hawke das Visum von Tennisprofi Novak Ðoković für ungültig erklärt. Am Sonntag soll ein Bundesgericht endgültig entscheiden.
Der Verbleib des ungeimpften Tennisstars Novak Ðoković in Australien hängt allein vom Minister Alex Hawke ab. Das ist ein grundsätzliches Problem.
Im Einreisekonflikt um Tennisprofi Novak Ðoković urteilt ein australisches Gericht für den Serben. Ob er die Australian Open spielen kann, ist unklar.
Man kommt gar nicht mehr mit, so viele Ebenen und Wendungen hat das Match Australien versus Ðoković. Der sitzt weiterhin in Melbourne fest.
Ein Vorbild ist der Tennisstar sicher nicht. Dennoch sind auch seine Rechte vorurteilsfrei zu prüfen.
Naomi Osaka gewinnt bei den Australian Open ihren vierten Grand-Slam-Titel. Verbesserungspotenzial sieht sie auf Sand und Rasen.
Alexander Zverev spielt wegen Bauchmuskulatur-Problemen mit Schmerzmitteln. Bei Viertelfinalgegner Novak Djokovic zwickt es ebenfalls.
Der Tennisprofi will sich bei den Australian Open nicht unter Druck setzen. Sein jüngster Triumph bei den ATP-Finals ist ihm dabei eine Lehre.
Im Vorfeld der French Open wurde der Argentinier Nicolas Kicker wegen Spielmanipulation gesperrt. Ein Erfolg trotz der überlangen Ermittlung.
Im Alter von 36 Jahren gewinnt Roger Federer das Finale der Australian Open gegen den Kroaten Marin Cilic. Die beiden lieferten sich ein spannendes Fünf-Sätze-Duell.