Ausstellung Sowjetische Arbeitslager: Der Schrecken des Unscheinbaren
Manche wurden inhaftiert, weil sie zu spät zur Arbeit kamen, andere, obwohl sie nichts getan hatten. Eine kluge Ausstellung in Neuhardenberg widmet sich dem System Gulag.
NEUHARDENBERG taz | Der Metallschlitten ist klein, verrostet und verbogen, ein unscheinbares Objekt. Er wurde in Kolyma gefunden, im Nordosten Sibiriens, fast zehntausend Kilometer entfernt von Moskau. Es gab dort keine Wege oder Straßen, so die lakonische Erläuterung neben dem Exponat. Die Häftlinge in Kolyma gruben bei bis zu minus 50 Grad in Bergwerken nach Zinn und Uran, dafür brauchten sie diesen Schlitten.
Es gibt nicht viele Dinge, die vom Archipel Gulag übrig geblieben sind, dem Lagersystem, in dem von 1929 bis 1956 zwanzig Millionen Menschen traktiert und zwei Millionen getötet wurden. Memorial, die russische Menschenrechtsgruppe, hat seit Ende der 80er Jahre gesammelt, was noch vorhanden war. Man sieht einen Blechtopf, ein Kleid in einer Vitrine, eine Lampe, die aus Konservendosen gebastelt wurde.
Ein paar zerfetzte Schuhe, notdürftig mit Aluminiumnägeln geflickt, gegen die Kälte. Die Alltagsdinge geben das Grauen, das sie bezeichnen, nicht her. Wir müssen unsere Fantasie bemühen, um diese Dinge zu lesen und zu entschlüsseln. Es sind Überreste eines Verbrechens, das unsere Vorstellungskraft an die Grenze treibt. Auch deshalb sind diese Dinge berührend, gerade in ihrer Unscheinbarkeit. Sie weisen auch auf eine Auslöschung hin, das Verschwinden der Erinnerung an den Gulag.
Am Beginn der Ausstellung steht ein Modell. Ein Turm aus kubischen Formen, eine geometrische Konstruktion aus Stahl und Glas. Dieses 1919 von Wladimir Tatlin entworfene und nie gebaute „Monument der Dritten Internationale“ sollte 400 Meter hoch sein, ein Symbol des kommunistischen Traums. Es ist Sinnbild einer Ordnungsfantasie, die etwas Monströses hat, aber auch noch fragil, unfertig wirkt. Dahinter ist ein am Boden liegendes Arrangement zerbrochener Pfeiler ausgestellt, scheinbar Überreste von Tatlins Konstruktion. Darauf sind einige Exponate aus den Lagern zu sehen, eine kleine, halb vermoderte Holzschubkarre, eine Holzpritsche. Vorn der utopische, in den Himmel strebende Gesellschaftsentwurf, dahinter dessen Nachtseite, der Gulag. Diese Lesart der stalinistischen Terrors ist nicht neu, falsch ist sie auch nicht.
„Gulag. Spuren und Zeugnisse 1929-1956“. Bis zum 24. Juni im Schloss Neuhardenberg. Der instruktive Katalog ist unter dem gleichen Titel im Wallstein Verlag erschienen. 152 Seiten, 14,90 Euro
Vernichtung durch Arbeit
Die Ausstellung, verantwortet von Volkhard Knigge, dem Direktor der Gedenkstätte Buchenwald, und von Irina Scherbakowa, die für Memorial in Moskau arbeitet, hat einen distanzierten, zurückgenommenen Ton. Sachlich und kühl wird die Chronologie des Gulag dargelegt. Der Bogen reicht von den frühen 20er Jahren bis zu den heutigen, mühsamen Versuchen, die Erinnerung an den Gulag in Putins Russland zu bewahren. 1923 entstand in Solowezk, am Weißen Meer, der Prototyp der Lager: Die Häftlinge mussten unter miserablen, lebensfeindlichen Bedingungen Zwangsarbeit leisten. Die Grenze zwischen Sklavenarbeit und der faktischen Vernichtung durch Arbeit war stets schmal. Nach Stalins Tod 1953 wurden die Lager zögernd aufgelöst. 1954 gab es gewaltsam niedergeschlagene Aufstände im Gulag, in Norilsk und Workuta.
Der Gulag war eine Art UdSSR in klein, er war, metaphorisch und konkret, ein Spiegel des Imperiums. Die Häftlinge waren ein Abbild der sowjetischen Gesellschaft. Es gab im Lager alle Nationalitäten und Schichten, Arbeiter und stalintreue Generäle der Roten Armee, Kinder, Kommunisten, Bauern. Manche kamen ins Lager, weil sie 20 Minuten zu spät zur Arbeit gekommen waren, viele ohne Begründung. Vor allem war das Gulag-System ein Spiegel der Planwirtschaft. Die Planvorgaben waren auch für die Lager immer zu hoch, die Produktionsergebnisse wurden stets gefälscht. Die Produktionstriumphe standen nur auf dem Papier, es entstand eine Ökonomie des Scheins.
Für Häftlinge bedeutete dieses System oft den Hungertod. Verfehlten sie die unerreichbare Norm, bekamen sie weniger zu essen. Sie wurden noch schwächer, leisteten weniger, bekamen noch weniger zu essen. Wie eng Massenmord und Planwirtschaft verzahnt waren, illustriert blitzlichtartig ein Stalin-Befehl von 1938. Dort verfügte Stalin, wie viele Volksfeinde die Provinzen zu liefern hatten. In Irkutsk 3.000 töten, 500 ins Lager, in Omsk 3.000 töten, 2.000 ins Lager, ist auf einem von Stalin handschriftlich redigierten Blatt zu lesen: „Terror als Travestie der Planwirtschaft.
Der Gulag ist ein Verbrechen fast ohne Bilder. Ein 1989 aufgenommenes Foto zeigt Knochen in einem Massengrab im Ural. Auf einer kleinen Bleistiftskizze, angefertigt von einem Häftling 1953, sieht man, wie ein Grab ausgehoben wird. Das sind zwei der wenigen Exponate, die Tod zeigen. Zwei Millionen Tote, aber kaum optische Zeugnisse. Der Holocaust ist im kollektiven Gedächtnis mit einer Art Ikonografie assoziiert. Wir kennen die längst zu Stereotypen geronnenen Bilder, die die Befreier in Bergen-Belsen machten. Filmische Dokumente aus Kolyma oder Norilsk existieren nicht. Auch deshalb ist Bergen-Belsen Teil des kollektiven europäischen Gedächtnisses geworden, Norilsk Terra incognita geblieben.
Terra incognita
Die wenigen Fotos, die es aus dem Gulag gibt, sehen wir ganz unwillkürlich auf der Folie der KZ-Bilder. Eine Fotografie zeigt eine Besserungsanstalt für Jugendliche 1945. Man sieht Pritschenbetten, kahlgeschorene Köpfe. Man vergleicht diese Aufnahme spontan mit KZ-Aufnahmen, sucht Ähnlichkeit und Unterschied. Die Gulag-Bilder haben in unserem Blick kaum eigenes Gewicht. Weil es verführerisch und einfach ist, im Unbekannten das Bekannte zu suchen.
„GULAG, Spuren und Zeugnisse 1929–1956“ ist eine kluge, präzise, notwendige Ausstellung. Es ist die erste über das Lagersystem in Deutschland, die dritte weltweit. Sie ist in Schloss Neuhardenberg zu sehen, eineinhalb Autostunden östlich von Berlin. Warum nicht in Hamburg, Berlin, München?
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Rechtspopulistinnen in Europa
Rechts, weiblich, erfolgreich
Buchpremiere von Angela Merkel
Nur nicht rumjammern
Stellungnahme im Bundestag vorgelegt
Rechtsexperten stützen AfD-Verbotsantrag
#womeninmalefields Social-Media-Trend
„Ne sorry babe mit Pille spür ich nix“
Landesparteitag
Grünen-Spitze will „Vermieterführerschein“
Wirkung der Russlandsanktionen
Der Rubel rollt abwärts