Ausstellung "Polen – Deutschland": Schweinsgalopp durch 1.000 Jahre
Die Ausstellung im Berliner Martin-Gropius-Bau ist eine Schau der Superlative. Schade, dass sie sich nicht an den deutsch-polnischen Alltag von heute heranwagt.
BERLIN taz | "Tür an Tür. Polen – Deutschland. 1.000 Jahre Kunst und Geschichte" heißt die Ausstellung im Berliner Martin-Gropius-Bau. Wenn der Besucher gleich beim Eintreten in den ersten Raum vor einer wuchtigen, ziemlich verrammelt aussehenden Bronzetür steht, könnte man auf die Idee kommen, diese Tür widersetze sich so heimlich wie symbolträchtig der Intention der Ausstellung, die doch die kulturellen Verflechtungen zwischen Polen und Deutschland aufzeigen möchte.
Geht es doch nicht so offen zu in den deutsch-polnischen Beziehungen? Missinterpretieren ließe sich auch das eigens für die Ausstellung angefertigte begehbare Kühlhaus des Bildhauers Gregor Schneider: Es ist wohl kein psychoklimatischer Kommentar auf das deutsch-polnischen Verhältnis.
In der deutsch-polnischen Nachbarschaft ging es zuweilen eher hitzig und nicht selten mythisch aufgeladen zu. Davon erzählt wie kaum ein anderes Ereignis die Schlacht bei Grunwald im Jahr 1410. Dem Komplex Grunwald ist der im Zentrum befindliche Lichthof des Martin-Gropius-Baus gewidmet. Ihn hat der polnische Künstler Jaroslaw Kozakiewicz mit einem Stahlgitterkäfig versehen. Dieses "Archiv der Geschichte" birgt unter anderem eines der bedeutendsten Nationalgemälde Polens, Jan Matejkos "Preußische Huldigung" (1882) in sich. Kozakiewicz Installation möchte den mythologischen Spuk um Grunwald historisieren und ihm so seine Wirkungsmacht nehmen.
In Polen ragt die Schlacht als Erfolgsmythos bis in die Gegenwart und wird jährlich durch ein Reenactment des Gefechts erinnert. 1410 siegten die Streitkräfte des Königreichs Polen unter König Jagiello glorreich über den Deutschritterorden, es war eine herbe Niederlage des Ordensstaats Preußen. Der Befreiungsschlag gegen den Orden, der als Vorgeschmack auf kommende Unterdrückungen unter Bismarck und Hitler gelesen wurde, wurde bis in die letzten Jahre der Volksrepublik Polen immer wieder als Mythos reaktiviert und als Motor des polnischen Patriotismus instrumentalisiert.
"'Krzyzak' (Kreuzritter) - war das schlimmste Schimpfwort für einen Deutschen, und die Daten des Erfolgs galten als Sternstunden polnischer Geschichte", schreibt der Historiker Udo Arnold in einem der vielen bündigen und äußerst lesenswerten Beiträge des knapp 800 Seiten starken Katalogs.
Kulturpolitische Sensation
Hier im Hof zeigt sich der selbstkritische Höhepunkt dieser Ausstellung, die für die deutsch-polnischen Beziehungen schon eine kleine Sensation ist. Der Titel "Tür an Tür" ist zwar etwas schrebergartenhaft geraten (der polnische Titel, "obok" - "Nebenan" ist da gelungener). Das sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Ausstellung eine kulturgeschichtliche Schau der Superlative ist. In einem Schweinsgalopp durch 1.000 Jahre gemeinsame Geschichte, illustriert mit 800 Exponaten, erfährt man viele interessante Details über die Nachbarschaft und kann historische Linien verfolgen.
Es fängt an mit der erwähnten Bronzetür vom Ende des 12. Jahrhunderts. Diese zeitgenössische Kopie der Tür der erzbischöflichen Kathedrale in Gnesen weist gestalterische Anleihen der Tür des Doms zu Hildesheim auf und dokumentiert den künstlerischen Austausch zwischen den Ländern. Weiter geht es mit den dynastischen Verbindungen des polnischen Adels hin zu kulturellen Hotspots wie Krakau, wo der Holzbildschnitzer Veit Stoß, Bürger Nürnbergs und Krakaus in Personalunion, seinen für das Spätmittelalter bahnbrechenden Marienaltar (1477-89) schuf.
Natürlich fehlt in dieser Ausstellung auch nicht der Verweis auf die "Polenbegeisterung". Sie brach europaweit wegen des Novemberaufstandes im Jahr 1831 aus, der sich im russischen Besatzungsgebiet ereignete. Nach der ersten Teilung Polens 1772 war Polen von Zarenreich, Preußen und der K.-u.-k.-Monarchie aufgeteilt worden. "Für Eure und Unsere Freiheit" lautete das Motto des Aufstands, das unmittelbar anschlussfähig war auch für die Demonstranten, die im Namen von bürgerlichen Freiheitsrechten und nationaler Einheit im Mai 1832 auf das Hambacher Schloss zogen.
Das Hambacher Fest wurde denn auch für einen - wenn auch ideologisch gebrochenen - Neuanfang in der (ost)deutsch-polnischen Nachkriegsgeschichte instrumentalisiert. Davon zeugt ein Gemälde des DDR-Malers Hans Mocznay von 1977, der besonders die Ankunft der polnischen Delegation auf dem Fest in den Mittelpunkt rückt. Der "edle Pole" (Werner Benecke) ist eins der wenigen positiven Stereotype in der polnisch-deutschen Geschichte.
Zu prachtvoll der Glanz
Negative und reißerische dagegen, die üblicherweise die Beziehung überschatten, sucht man in dieser Ausstellung vergebens. Selbst im Saal, der sich dem brutalsten Kapitel der deutsch-polnischen Nachbarschaft - dem deutschen Kriegsterror zwischen 1939 und 1945 - widmet, findet man nicht die künstlerischen Radikalpositionen etwa eines Zbigniew Libera, auf den das umstrittene Lego-KZ zurückgeht.
Stattdessen werden die zurückhaltenden und sehr persönlichen Arbeiten der Bildhauerin Alina Szapocznikow gezeigt, die in ihren Objekten den Aufenthalt in mehreren Konzentrationslagern verarbeitete. Zu sehen sind hier auch die Gemälde aus der Erschießungsserie (1949) von Andrzej Wroblewski, die trotz drastischer Titel und Motive doch ästhetisch ansprechend sind. Es wäre verfehlt, die Atmosphäre dieses Raumes milde zu nennen.
Man durchquert ihn im Schein des gedimmten, fast sakralen Lichts auf scharfkantigen Stahlgittern, was dazu beiträgt, dieses Kapitel als ein aus der Geschichte herausgehobenes zu lesen. Zu gegenwärtig und prachtvoll wirkt der Glanz der noch eben beäugten Kronen und Becher, der die Ausstellung überstrahlt; zu feingeistig und intellektuell sind die Werke der avantgardistischen Umstürze der Zwischenkriegszeit, um einen klaren Blick in menschliche Abgründe, auf deutsche Täter zu werfen - oder die in Polen vom Historiker Jan Gross erst kürzlich wieder angestoßene Diskussion um polnische Mittäterschaft zu spiegeln.
Kultur mit nationalem Bezugsrahmen
Dass der Schwerpunkt der Ausstellung vor dem Zweiten Weltkrieg liegt, ist logisch. Das Begehren in Polen wie im vereinten Deutschland, eine jeweils oktroyierte Gesellschaftsordnung beziehungsweise den Holocaust zu überwinden, indem man an eine Epoche vor Hitler/Stalin anknüpft, ist der Ausstellung aber deutlich eingeschrieben. Deutsch-polnische Erinnerungskultur soll sich hier einmal anders darstellen. Das größte Problem jedoch steckt in der Konzeption der Schau, die Kultur zwar als Austauschprozess - aber immer mit nationalen Bezugsrahmen versteht. Das sorgt für Ausschlüsse.
Grenzt es nicht an einen paradoxen, deutsch-polnisch geprägten Eurozentrismus, den großen Anderen der Ausstellung, die östlichen Nachbarn aus der gemeinsamen Geschichte auszuschließen? Die Ukraine und Russland sind mit Polens Geschichte nicht nur territorial verwoben. Die polnische Kuratorin Anda Rottenberg kokettiert im Katalog mit einer spezifisch polnischen Perspektive der Ausstellung. Der Eindruck, es handle sich um die Anstrengung, für Polen einen rechtmäßigen Platz in der "west"-europäischen Kulturgeschichte zu erhalten, drängt sich aber auch ohne sie auf. Das nicht zuletzt vor dem Hintergrund der diesjährigen EU-Ratspräsidentschaft Polens, die diese Ausstellung flankiert.
Dass diese Ausstellung eben auch eine staatstragende Leistungsschau ist, zeigt sich an zwei weiteren Leerstellen. Warum finden die Händler vom "Polenmarkt" keine Erwähnung, der Ende der 1980er Jahre auf dem Potsdamer Platz in Berlin zum Ort der intensiven Alltagsbegegnung wurde? Wo sind die sich in Deutschland unter widrigen Bedingungen verdingenden Polinnen und Polen? Sie sind moderne Helden der Arbeit an der Basis dieser Nachbarschaft.
Bis 9. Januar. Katalog: "Tür an Tür. Polen - Deutschland. 1.000 Jahre Kunst und Geschichte". DuMont, 780 Seiten, 22 Euro
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Greenpeace-Mitarbeiter über Aufrüstung
„Das 2-Prozent-Ziel ist willkürlich gesetzt“
Rücktritte an der FDP-Spitze
Generalsekretär in offener Feldschlacht gefallen
Selbstzerstörung der FDP
Die Luft wird jetzt auch für Lindner dünn
Keith Kelloggs Wege aus dem Krieg
Immer für eine Überraschung gut
Stellungnahme im Bundestag vorgelegt
Rechtsexperten stützen AfD-Verbotsantrag
Ampel-Intrige der FDP
Jetzt reicht es sogar Strack-Zimmermann