Aus den Niederungen des Fussballsports: Nicht gespielt und trotzdem gewonnen
■ Oberliga: Herzlake setzt sich immer mehr ab / Holstein Kiel nur 1:1 gegen Werder Bremen
AUS DEN NIEDERUNGEN DES FUSSBALLSPORTS
Nicht gespielt und trotzdem gewonnen
Oberliga: Herzlake setzt sich immer mehr ab / Holstein Kiel nur 1:1 gegen Werder Bremen
Spitzenreiter VfL Herzlake hat in der Fußball-Oberliga Nord wieder einmal gewonnen, ohne selbst zu spielen. Während die geplante Partie der Emsländer bei SVG Göttingen zu ingesamt vier Spielausfällen zählte, nahmen sich die Verfolger Werder Bremen und Holstein Kiel im Spitzenspiel mit einem 1:1 gegenseitig die Punkte ab. Herzlake (24:6) ist nach Minuszählern den Kielern (22:14) und Bremern (21:13) nun noch weiter enteilt.
Gleichwohl setzte die Mannschaft von der Förde ihre Erfolgsserie mit dem achten Spiel ohne Niederlage seit 31. Oktober nach der Winterpause nahtlos fort. Das Konto erhöhte sich auf 13:3 Punkte. Auch Werder ist mit zuletzt 12:2 Zählern in der Erfolgsspur geblieben.
Wie Herzlake blieb auch Konkurrent 1. SC Norderstedt (20:10) durch die Absage des Treffens bei TuS Celle am letzten Januar-Wochenende nur Beobachter. Beide Teams haben den Nachteil, jeweils nun schon mit drei Begegnungen in Rückstand geraten zu sein. Die gesamte Oberliga ist mit acht Spielen in Verzug geraten.
Neben Holstein ist in der Spitzengruppe nur noch der HSV auf dem Laufenden. Das 2:0 verdarb Trainer Uwe Kliemann beim TSV Havelse den Einstand. TuS Hoisdorf und Eintracht Nordhorn bleiben nach ihrem 1:1 in der Gefahrenzone. Die 13. rote Karte in dieser Saison kassierte bereits am Freitag beim 1:4 bei Kickers Emden Ostermann vom VfL 93. Während Emden zum sechsten Mal hintereinander ungeschlagen blieb, steckt der zuletzt fünfmal auswärts geschlagene VfL weiter im Schlamassel.
Die Fußballerinnen des Schmalfelder SV belegten beim 22. Neubrandenburger Hallenturnier den dritten Platz. Der SV Turbine Potsdam wiederholte seinen Sieg aus dem Vorjahr. Die Potsdamerinnen blieben im acht Mannschaften umfassenden Teilnehmerfeld als einzige ohne Punktverlust (14:0). Oberligist Schmalfeld kassierte Niederlagen gegen Potsdam (2:6) und Rostock (0:4). Pille
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen