• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 2. 2015

      Waffenstillstand Ukraine

      Fragiles Abkommen

      Kommentar 

      von Bernhard Clasen 

      Seit Sonntag wird in der Ostukraine weniger geschossen. Doch es braucht jetzt auch eine Abrüstung der Sprache. Sonst wird das Töten weitergehen.  

      • 13. 1. 2015

        gescheiterter Ukraine-Gipfel

        Krieg als Ablenkung

        Kommentar 

        von Bernhard Clasen 

        Die Gründe für die Absage der Friedensgespräche werden wir wohl kaum erfahren. Es gibt starke Kräfte, die an einem Frieden nicht interessiert sind.  

        • 2. 1. 2015

          Gewalt in Syrien

          Schwer umkämpfte Städte

          Beim Kampf gegen den IS sthehen nun Luftangriffe auf die Stadt Rakka im Vordergrund. Währenddessen sterben bei Angriffen in Aleppo 19 Menschen.  

          • 2. 5. 2014

            Unruhen in Indien

            Mit Gewalt zur Unabhängigkeit

            Im Nordosten Indiens sind mindestens zehn Muslime von Rebellen erschossen worden. Die Täter kämpfen für einen eigenen Bundesstaat und verübten die Morde aus Rache.  

            • 16. 4. 2014

              Saadi Gaddafi in Libyen vor Gericht

              Esel im Trikot

              Muammar Gaddafis jüngster Sohn war fußballverrückt und nutzte die Macht seines Vater für seine Karriere. Damit trieb er auch die Revolution an.  Mirco Keilberth

              • 19. 3. 2013

                Angeblich Chemiewaffen eingesetzt

                Verbotene Waffen in Syrien?

                Aufständische und Regierungstruppen beschuldigen sich gegenseitig, Chemiewaffen eingesetzt zu haben. Eine Bestätigung für den C-Waffeneinsatz gibt es nicht.  

                • 2. 1. 2013

                  Debatte Afrika

                  Das Jahr der Rebellen

                  Kommentar 

                  von Dominic Johnson 

                  Aufstände und Kriege haben Afrika im letzten Jahr geprägt. Doch auch Wirtschaftswachstum und Exportrekorde gehören zum Alltag.  

                      Aufständische

                      • Abo

                        Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                        zum Probeabo
                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • Neue App
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Archiv
                          • taz lab 2021
                          • Christian Specht
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln