Auf Du und Du mit dem Hotelbett: Übernachtungen in Bremen steigen
■ Städtetourismus boomt im Vergleich zum Land / Bremen an zweiter Stelle
Hannover/Bremen – Hotels und Pensionen in Niedersachsen und Bremen haben in den ersten fünf Monaten des Jahres mehr Gästeübernachtungen verbucht. Die Anzahl der Übernachtungen in Niedersachsen legte um 3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 11,5 Millionen zu, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden gestern mit. Die Herbergen in Bremen verzeichneten mit einer halben Million Übernachtungen einen Zuwachs um 13 Prozent.
Allein im Mai legte Bremen sogar um 15,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu, während die Übernachtungszahlen in Niedersachsen um 4,4 Prozent zurückgingen. „Der Städtetourismus boomt im Vergleich zu ländlichen Regionen“, erklärte ein Sprecher des Statistischen Bundesamtes. Dazu tragen vor allem Großveranstaltungen aus Sport und Kultur bei. Unter den Übernachtungen in Städten seien auch viele Geschäftsreisen verbucht.
Bundesweit stieg die Zahl der Übernachtungen von Januar bis Mai um 5,3 Prozent auf rund 113 Millionen. Davon entfielen knapp 100 Millionen auf Gäste aus dem Inland. Mit der Zuwachsrate im Mai lag Bremen im Vergleich aller Bundesländer hinter Berlin auf dem zweiten Rang. Jeti/dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen