piwik no script img

Auch Ristock war ein Blauhemd

■ Betr.: "Brüder, zur Sonne, zur Freiheit...", taz vom 21.3.92

Betr.: »Brüder, zur Sonne, zur Freiheit...«, taz vom 21.3.92

Mit Verwunderung habe ich beim Lesen des Artikels über die Trauerfeier von Harry Ristock feststellen müssen, daß Eva Schweitzer »sogar einige Jugendliche mit blauen FDJ-Hemden« ausmachte, die »von den Ordnern mißtrauisch beäugt, Blumen am Sarg« niederlegten. Hätte sich E.S. ein wenig mehr mit Harry Ristock beschäftigt oder wenigstens aufmerksam den Redebeiträgen gelauscht, hätte sie auch gewußt, daß Ristock lange Jahre Sekretär und Vorsitzender der »Sozialistischen Jugend Deutschlands — Die Falken« in Berlin war und in der Zeit des Kalten Krieges erstmalig Gedenkstättenfahrten nach Polen initiierte. Es waren daher Jugendliche und Funktionäre der Falken, die ihrem Genossen und Vorbild die letzte Ehre erwiesen — natürlich im traditionellen Blauhemd, das die Jugendorganisation bereits seit den 20er Jahren trägt. [...] Frank Folger, Landesgeschäftsführer der Falken

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen