■ Attentat: Iran-Connection
Hamburg (AP) – In den Mordanschlag auf iranische Oppositionspolitiker im September im Berliner Restaurant „Mykonos“ sollen nach einem Bericht des Stern zwei in Deutschland akkreditierte iranische Diplomaten verwickelt sein. Entsprechende Erkenntnisse einer Sonderkommission des Bundeskriminalamts würden offenbar unter Verschluß gehalten. Die Diplomaten sollten diskret abgelöst werden. Bei dem Attentat waren drei Mitglieder der Kurdischen Demokratischen Partei und ein Dolmetscher erschossen worden. Sie waren als Delegierte des Kongresses der „Sozialistischen Internationale“ in Berlin gewesen. Wenig später nahm die Polizei sechs Männer als mutmaßliche Täter oder Komplizen fest.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen