piwik no script img

Atemnot: Tote Aale in der Ems

Die Ems zwischen Papenburg und Leerort hat in Teilbereichen nur noch ein bis zwei Milligramm Sauerstoff pro Liter. Dies ergaben Messungen des Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND). „Für Fische wird es bereits ab vier Milligramm brenzlig“, kommentiert BUND-Sprecher Robert Exner. Man finde vermehrt tote Aale in den Reusen. Der BUND führt den „Atemstillstand“der Ems auf Bagger-Arbeiten zurück. Diese werden durchgeführt, damit an diesem Wochenende die „Mercury“gen Nordsee schippern kann. taz

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen