piwik no script img

■ Artilleriegefechte fordern TodesopferKonflikt um Kaschmir erneut entflammt

Neu Delhi/Islamabad (dpa) – Indische und pakistanische Truppen haben sich gestern entlang der Waffenstillstandslinie im umstrittenen Kaschmir-Tal den zweiten Tag Artillerieduelle geliefert. Beide Seiten meldeten Todesopfer sowie zahlreiche Verletzte. Wie die indische Nachrichtenagentur Uni berichtet, wurden bei einem pakistanischen Angriff auf die indische Grenzstadt Kargil 15 Menschen getötet und 30 verletzt. Die Pakistaner hätten mit schweren Waffen geschossen, sagte ein indischer Militärsprecher. Die indische Armee erwiderte den Angriff.

Wie gestern aus Pakistans Hauptstadt Islamabad gemeldet wurde, sind durch den Beschuß indischer Artillerie über die Waffenstillstandslinie sieben pakistanische Zivilisten getötet und 22 weitere verletzt worden. Pakistanische Soldaten hätten zur Vergeltung zurückgeschossen. Die pakistanische Tageszeitung The News meinte gestern, der jüngste Gewaltausbruch sei wohl im Lichte der „jüngsten kriegerischen Äußerungen“ des indischen Verteidungsministers Mulayam Singh Yadav während eines Besuches im Siachin-Gebiet zu sehen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen