taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 11 von 11
Der Hamburger Konzertschuppen Hafenklang braucht Geld und startet ein Crowdfunding. Mittelfristig seien Politik und Eventfirmen in der Verantwortung.
8.8.2024
Das Festival „Rap for Refugees“ zielt auf junge Menschen, die es schwer haben. Sie lernen, sich mit den Mitteln des HipHop auszudrücken.
7.10.2023
Dank Spenden konnten 130 Obdachlose im zweiten Lockdown in eigenen Zimmern wohnen. 15 fanden eine Wohnung, viele müssen aber zurück auf die Straße.
4.6.2021
Mit seinem Plan, den HSV durch weitere Anteilsverkäufe zu retten, ist Präsident Jansen gescheitert. Es geht auch um die Macht von Investor Kühne.
27.12.2020
Das Oberverwaltungsgericht weist eine Klage ab, die die Bekanntgabe der Namen von Spender*innen an die Uni Hamburg einfordert. Diese ist froh darüber.
26.11.2020
In Wilhelmsburg ist zum zweiten Mal die ehrenamtlich organisierte Tauschbox abgebrannt. Wer dahinter steckt, ist unklar. Aktivist*innen wollen sie wieder aufbauen
Großspende 38.000 aus Australien für Flüchtlinge gespendete Jacken werden ab heute verteilt
HSV I Wie sozial ist der HSV? Der Verein gibt die Neuausrichtung des Sozialsponsorings bekannt
FINANZEN Bürgerinitiative „Altonaer Museum bleibt“ will nicht gegen die Museumsstiftung arbeiten
Einige der Lebensmittel-Tafeln in Norddeutschland leiden unter Spendenrückgang. Gleichzeitig steigt die Nachfrage