CDU-Fraktionschef Landowsky gibt seinen Posten als Chef der Berlin Hyp nach einer Spendenaffäre auf, leitet aber weiter die Fraktion. SPD will Aufarbeitung im Spendenausschuss des Bundestages
Hans-Christian Ströbele, Bundestagsabgeordneter der Grünen, will die Berliner Spendenaffäre vor den Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages bringen
Der SPD-Politiker Klaus-Uwe Benneter sieht die Berliner CDU in einem Sumpf und Morast versinken – wie in der Antes-Affäre vor 15 Jahren. Bei weiteren Enthüllungen schließt er einen Bruch der großen Koalition nicht mehr aus
Landesverband räumt ein: Spenden, die Fraktionschef Landowsky einsammelte, wurden nicht ordnungsgemäß verbucht. Zusammenhang mit Kreditvergabe an CDU-Mitglieder wird geprüft
Potente Sponsoren braucht die Kultur: Auch große Institutionen wie die Berlinische Galerie oder die Stiftung Preußischer Kulturbesitz suchen für einen längeren Zeitraum Partner aus der Wirtschaft
Sponsoring verändert nicht die Kunst, sondern die Kommunikationsformen: Immer mehr Agenten, Berater und Vermittler kümmern sich in Berlin um die marktgerechte Präsentation von Künstlern
Der Parteispendenskandal kostet die Berliner CDU mehrere hunderttausend Mark. Landeschef Eberhard Diepgen wirbt in einem Bettelbrief an die Mitglieder um Spenden und höhere Beiträge