Der nächste CDU-Flop: Zwar nominiert der Landesparteitag Jürgen Rüttgers mit guten 93 Prozent zum Spitzenkandidaten – doch die „Abräumermentalität“ von Laurenz Meyer überlagert alles
Pünktlich zur Weihnachtszeit flattern die Spendenaufrufe ins Haus, strahlen die bunten Plakate von den Werbetafeln, öffnen sich die Pop-up-Fenster auf den Websites: Patenschaften für Kinder, Hilfe für bedrohte Tiere, Obdachlose und gegen Hunger
Der Exstaatssekretär bittet um Auslieferung aus dem Pariser Gefängnis aufgrund von unzumutbaren Haftbedingungen. Pfahls’ Aussage vor Gericht unsicher, so der Anwalt
Die Schatzmeister von CDU, FDP, SPD und Grüne sind mit einem Vorstoß gescheitert, die Kontrolle von Parteispenden aufzuweichen. Verfehlungen bis 1.000 Euro sollten als Bagatelle gelten, Kontrollmöglichkeiten beschnitten werden
Im Wiesbadener Prozess gegen Kanther, Weyrauch und Wittgenstein versuchen die Staatsanwälte nachzuweisen, dass die Angeklagten der CDU geschadet haben. Diese bestreiten das, schließlich hätten sie das Parteivermögen verdoppelt
Die CDU hat 21 Millionen Euro Staatszuschüsse zu Recht verloren, entschied gestern das Bundesverfassungsgericht. Der Vorwurf gegen Bundestagspräsident Thierse (SPD), er habe die Union für die Schwarzgeldaffäre zu hart bestraft, ist vom Tisch
Zwei Monate nach dem Start zieht die Kampagne für klimaneutrale Flugreisen eine positive erste Bilanz. Mehr als 1.000 Fluggäste haben freiwillig mehr für ihre Reise bezahlt. Das brachte bislang rund 20.000 Euro für Entwicklungsprojekte
Bundesgerichtshof kündigt Grundsatzurteil zur Vorteilsannahme in der Kommunalpolitik an: Wie passen Spenden in einen Wahlkampf? Wuppertaler Bürgermeister, der sich vom Baulöwen sponsern ließ, muss um Freispruch bangen
Bei „Gemeinsam für Afrika“ wollen die großen Hilfsorganisationen nicht mehr mitmachen. Denn ihnen kostet die Veranstaltung zu viel Mühe und bringt angeblich zu wenig ein. Zudem wüssten die Spender nicht, wohin ihr Geld geht