Seit mehr als 100 Jahren wird in der "Bornholmer Hütte" getrunken, gefeiert, gekegelt. Verändert hat sich in dieser Zeit in der Kneipe mit Arbeitercharme nur wenig. Für die Gäste ist sie ein Fluchtpunkt im immer schickeren Prenzlauer Berg - und für viele Fernseh-Serien eine begehrte Kulisse.
Mit Bierhimmel und Café Jenseits hat die Oranienstraße in Kreuzberg zwei Institutionen des Nachtlebens verloren. Der Verlust ist eine Begleiterscheinung der rasanten Aufwertung des Kiezes.
Berthold Schöttle ist Inhaber des Schwabenlokals Weitzmann in Berlin-Moabit, liebt Maultaschen und die schwäbische Mundart. Dennoch würde er manche seiner Landsleute am liebsten wieder heimschicken.
GIANNI VITIELLO Der Berliner Techno-DJ Gianni Vitiello wurde geliebt. Viele Jahre beglückte er die Crowds in Berlin und anderswo. Am Samstag ist er gestorben
Das Café Buchwald in Moabit hat viele verschiedene Kuchen im Angebot. Doch der Baumkuchen dort, tja, dieser Baumkuchen, also, njam, dieser, hach, hm ...
Trotz des Verbots in fünf Bezirken stellen Gastronomen noch Heizpilze auf. Ein bezirksübergreifendes Gesetz zum Verbot der Energiefresser lässt auf sich warten.
KLIMAKULTUR Matthias Rischau wollte mit der Bio-Fast-Food-Kette „Gorilla“ seinen Beitrag zur Esskultur leisten. Weil er eine gerechtere Welt will. Im Sommer ging er in die Insolvenz. Nun ist er auf dem Weg nach Kopenhagen zum Klimagipfel, um dort drei wichtige Fragen zu stellen. Ein Porträt in drei Begegnungen
NACHSWUCHS Manuel Czech revolutioniert die Berliner Clublandschaft. Der Koch mit Vorliebe für improvisierte Musik hat sich einen Traum verwirklicht: Am Mittwoch eröffnet der Jesus Club mit experimenteller Musik, Küche und mobiler Bar
Das Berliner Netzwerk Carrotmob fordert auf, am Samstag in einen bestimmten Imbiss zu gehen. Der will einen Teil der Tageseinnahmen für den Klimaschutz aufwenden.
RECHTSEXTREMISMUS Der Anschlag auf ein rechtes Szenelokal am ersten Oktoberwochenende wurde nicht von Linken verübt. Die Polizei spricht von „persönlichem Racheakt“. Zwei der Festgenommenen in U-Haft
Nach dem Anschlagsversuch auf die Kneipe "Henker" mobilisieren die Neonazis für Samstag zu einer Demo am Alexanderplatz. Im Internet wird der Chefin der Beratung gegen Rechsextremismus Gewalt angedroht.
Unbekannte werfen Brandsätze auf eine bekannte Nazi-Kneipe in Berlin-Niederschönewiede. Ein 28-jähriger Gaststättenbesucher wird von Flcuhfahrzeug überrollt. Antifa distanziert sich