taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 11 von 11
Eine Architektengruppe plante in den 30er Jahren eine Ferienanlage am Strand von Barcelona. Ein Projekt jenseits des ausufernden Massentourismus. Heute gibt es kaum noch ein öffentliches Baderefugium in der Metropole
Der Tourismus hatte der Natur der spanischen Urlaubsinsel Mallorca schwer zugesetzt – insbesondere dem Naturpark Es Trenc. Dann kam Corona.
14.6.2020
Plexiglas-Trennwände, keine Frühstücksbuffets und Reinigungsvorschriften: Urlaub in Spanien wird vorerst nur unter strengen Vorschriften möglich sein.
31.5.2020
Was die katalanische Kultur ausmacht? Unter anderem Anpassungsfähigkeit, findet Carles Puigdemont, der ehemalige Präsidenten Kataloniens.
23.6.2018
Es stimmt: Die Stadt Barcelona phantastisch, sie ist eine Reise wert. Doch der Massentourismus hat sie mittlerweile unausstehlich gemacht.
6.5.2017
Die Alt-Hippies der Baleareninsel gehören längst zum Tourismus-Marketing. Vielen macht die Altersvorsorge zu schaffen.
22.5.2016
Trotz Terror – es wird immer mehr gereist. Und während Mittelmeerländer wie Tunesien, aber auch Marokko darben, ist Spanien der Gewinner.
14.2.2016
FORMENTERA Auch die kleine Baleareninsel hat sich vom Hippie- zum Touristenmagneten entwickelt
IBIZA Adlib – Die Mode der Balearen-Insel steht für Freiheit, Hippies und Ethno-Touch. Sie kommt auch auf den coolen, lauten Insel-Partys gut an
ARCHITEKTUR Im spanischen Weinanbaugebiet La Rioja gibt es wunderbare Verkostungen. Aber nur zum Trinken sind die Bodegas viel zu schade
PUTZFRAUENINSEL Das war gestern. Längst haben sich Angebot und Gästeschar auf der Baleareninsel ausdifferenziert