Serie „Stets zu Diensten – die Dienstleistungsstadt“, Teil eins: Die neuen Branchen revolutionieren die Arbeitswelt ebenso wie die Lebensweise ■ Von Hannes Koch
■ 1,2 Millionen Quadratmeter Bürofläche stehen leer - Tendenz steigend. Der Immobilienberater Jones Lang Wootton sieht keine Dynamik am Büroflächenmarkt
An Geschäftsleute, die sich kein eigenes Büro leisten können oder wollen, vermietet Anita Gödiker repräsentative Arbeitsräume inklusive Sekretärin ■ Von Hannes Koch
■ Am kommenden Dienstag schließen die Sauna und die Duschbäder im Stadtbad Oderberger Straße in Prenzlauer Berg. Zuletzt überstiegen die Kosten die Einnahmen um das Vierfache
■ Daimler-Benz wie Deutsche Bahn sponsern einen Fahrradverleih - und AB-Maßnahmen. Das gemeinnützige Projekt Bikecity ermöglicht Langzeitarbeitslosen einen Wiedereinstieg ins Berufsleben
Das freut den Chef: Bei der Berliner Multimedia-Agentur Pixelpark arbeiten leistungsorientierte Dreißigjährige schnell, viel und nicht fürs Geld ■ Von Hannes Koch
■ Die längeren Öffnungszeiten in den Schwimmhallen seit 1. Februar kommen gut an. Die Bäder-Betriebe planen den Start in die Freibadsaison schon für Mitte April
6.880 Taxen gondeln durch Berlin. Die Arbeitsplätze in dem Gewerbe sind so sicher wie nirgends sonst. Doch die Ortskundeprüfung ist hart ■ Von Martin Kaluza
Rosemarie Fieting imitierte schon als Fünfjährige Liz Taylor. Heute vermittelt sie Doppelgänger, Skurrilitäten und Tiere. Über Identitäts- und Originalitätsfragen von Lookalikes ■ Von Helmut Höge