Gut ein Jahr nach der Katastrophe von Fukushima hat Japan das letzte von über 50 Kraftwerken abgeschaltet. Doch die Atomlobby setzt auf einen Neuanfang.
Tepco bestätigt, dass es in drei Atomreaktoren schon kurz nach dem Erdbeben zur Kernschmelze gekommen sei. Das radioaktive Wasser wird immer mehr zum Problem.
Laut Tepco war es erst der Tsunami, der die Notkühlung und damit die Reaktoren von Fukushima beschädigte. Doch nun kommt raus, dass das wohl nur die halbe Wahrheit ist.
ZEITPLAN In spätestens neun Monaten will der AKW-Betreiber Tepco in den havarierten Reaktoren von Fukushima den Austritt von Radioaktivität unterbinden. Das Geld für die ersten Entschädigungen scheint gesichert zu sein