Lars Katzmarek arbeitet im Bergbau und engagiert sich für seine Lausitzer Heimat. Dafür rappt der Gewerkschafter auch über Transformation und Fördermittel.
Bis spätestens 2038 soll Schluss sein mit dem Kohleabbau in der Lausitz. Die Region, die alles auf das schwarze Gestein ausgerichtet hat, versucht den Strukturwandel.
Die Lausitz bereitet sich auf eine Zeit nach der Braunkohle vor. Aus Gruben werden Badeseen, Forschungszentren ersetzen den Tagebau. Diese Transformation hinterlässt jedoch auch Konflikte und Probleme. Ein Blick auf das ostdeutsche Energiewende-Experiment4–5