Einen Aufschub für den Bau des Vattenfall-Kraftwerks in Wedel fordern zwei Initiativen. Der Senat müsse erklären, was der Meiler mit der Energiewende zu tun habe.
In Schleswig-Holstein werden ab 20. Juni an Anwohner von Atomkraftwerken Jodtabletten ausgegeben. Die Rechnung zahlt der Wirt. Wann Niedersachsen loslegt, ist noch unklar
Kieler Kommunalversorger wird von MVV Mannheim übernommen. Angeblich kein Jobabbau. Stadt hat kein Geld, um frühere Privatisierung wieder rückgängig zu machen
Bürgerentscheid in Elmshorn mit großer Mehrheit gegen Umwandlung der Stadtwerke in eine AG. Grüne wollen jetzt neu über die Zukunft des Eigenbetriebs nachdenken
Im Frühjahr will die Hamburger Firma Repower in Brunsbüttel der Welt größtes Windrad errichten. Pilotanlage für die Ausstattung geplanter Offshore-Windparks. CDU-Abgeordnete sollen sich für das Erneuerbare-Energien-Gesetz stark machen
■ Die Niedersächsische Energie Agentur, der Strommulti EWE und die Shell AG möchten in Weener in Ostfriesland ein Biomasseheizkraftwerk bauen / Kritiker warnen jedoch heftig: Was Bio sein soll wird beim Verbrennen zu hochgiftigem Dioxin